Download Aktuelle Therapie gastrointestinaler Tumoren by M. Blum, G. Winde, B. Reers, H. Bünte (auth.), Professor Dr. PDF

By M. Blum, G. Winde, B. Reers, H. Bünte (auth.), Professor Dr. med. Hans-Joachim Schmoll, Professor Dr. med. Hans-Joachim Meyer, Priv.-Doz. Dr. med. Hansjochen Wilke, Professor Dr. med. Rudolf Pichlmayr (eds.)
Eine signifikante Verbesserung der Heilungs- und Überlebensraten warfare in den letzten Jahren bei metastasierten gastrointestinalen Tumoren nicht zu beobachten. Umso wichtiger ist es, die vorhandenen therapeutischen Möglichkeiten sorgfältig zu evaluieren und die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter zu optimieren. Als ein für den Patienten höchst relevantes Ergebnis dieser Kooperation sind die jüngsten Ergebnisse der großen Studien zur adjuvanten Chemotherapie beim Kolonkarzinom und zur adjuvanten Chemo-/Strahlentherapie beim Rektumkarzinom zu werten, die kürzlich einen signifikanten Überlebensvorteil durch diese adjuvante Therapie nachgewiesen haben. In diesem Band werden für Oesophagus-, Magen-, Kolon-, Rektum-, Pankreas-, Gallen- und Analkarzinome die Ergebnisse der neuesten Studie präsentiert und für jeden Tumor die Wertigkeit von Chemotherapie, Chirurgie, Strahlentherapie und Immunmodulation bezüglich Prognose dargestellt.
Download ZAK Zürich: Band II Intravenöse und Inhalationsnarkose by H. Suttmann, A. Doenicke (auth.), Prof. Dr. med. Georg PDF

By H. Suttmann, A. Doenicke (auth.), Prof. Dr. med. Georg Hossli, Dr. med. Pius Frey, Dr. med. Georg Kreienbühl (eds.)
Download Computer-Animation in der Kartographie: Theorie und Praxis by Doris Dransch PDF

By Doris Dransch
Die Entwicklungen der Computer-Kartographie zielten bisher vor allem darauf ab, die Computertechnik so zu verbessern, daß die Computer-Karte immer mehr der Qualität der Papier-Karte angepasst werden konnte. desktop bieten jedoch weitaus größere Möglichkeiten für die kartographische Informationsdarstellung. Sie bieten ein neues Medium, das details dynamisch und interaktiv wiedergeben kann, und sie bieten eine neue Technik, welche die schnelle und damit variable Darstellung räumlicher info ermöglicht. Dieses power wird hier aufgezeigt und für die Kartographie nutzbar gemacht. Dazu wird ein Teilbereich der computergestützten Visualisierung, die Computer-Animation, daraufhin untersucht, wie sie für eine verbesserte kartographische Informationsdarstellung genutzt werden kann.
Download Klinische Hypnose by Prof. Dr. Dirk Revenstorf (auth.), Prof. Dr. Dirk Revenstorf PDF

By Prof. Dr. Dirk Revenstorf (auth.), Prof. Dr. Dirk Revenstorf (eds.)
Aus den Rezensionen:
"Ein bemerkenswertes Fachbuch, in dem Autoren aus Wissenschaft und Praxis neueste Erkenntnisse zum Stand der Hypnoseforschung und zu den Anwendungsmöglichkeiten in der klinischen Praxis darlegen...Ein für den Fachmann wie für den interessierten Laien überaus empfehlenswertes Buch."
(Therapie der Gegenwart)
Download Deutscher Anaesthesiekongreß 1982: Hauptvorträge und Panels by J. Schara (auth.), Dr. med. Joachim Schara (eds.) PDF

By J. Schara (auth.), Dr. med. Joachim Schara (eds.)
Der vorliegende Band enthält die Vorträge zu den Hauptthemen so wie die der Panels vom Deutschen Anästhesiekongreß 1982 (DAC '82). Durch die Hauptthemen: "Der Umgang des Anästhesisten mit dem wachen Patienten" und "Interaktionen der Anästhesiologie" sollten bei diesem Kongreß alle die angesprochen werden, die neben der wissenschaftlichen Forschung auch am Zweck dieser Forschung interessiert sind, weil die letzten Endes doch da ist fUr einen Patien ten, der zunehmend von unseren technischen Möglichkeiten irri tiert wird. Der sufferer ist immer Mittelpunkt unserer Arbeit gewe sen, oft aber im Sinne von "Objekt". Wir sollten lernen, ihn als "Subjekt" zu sehen, als "patiens", der unseren Medizinbetrieb "er leiden" muß, wenn er gesund werden will. Wenn wir auf unsere Pa tienten wirklich eingehen, werden wir viele ihrer Aggressionen ab bauen. Nicht nur die klinische Anästhesie, auch die Forschung in der Anästhesie muß sich heute der Forderung nach "mehr Humanität" stellen; das fordert nicht nur ärztliche Ethik von uns, das verlangt heute auch die Rechtsprechung, wenn sie das Persönlichkeitsrecht jedes einzelnen so entscheidend betont.
Download Orthopädie und Unfallchirurgie. Facharztwissen nach der by Hanns-Peter Scharf, Axel Rüter, Tim Pohlemann, Ingo Marzi, PDF

By Hanns-Peter Scharf, Axel Rüter, Tim Pohlemann, Ingo Marzi, Dieter Kohn, Klaus-Peter Günther
Das Werk vermittelt das gesamte Facharztwissen für Orthopäden und Unfallchirurgen nach der neuen WBO. Es eignet sich für Ärzte, die ihren Facharzt nach der neuen WBO absolvieren wollen, ebenso wie für fertige Orthopäden und Unfallchirurgen, die die neue Facharztbezeichnung anstreben.
- Umfassend: Das gesamte Facharztwissen nach dem neuen Curriculum
- Wesentlich: Alle Erfordernisse für Klinik und Praxis
- Systematisch: Übersichtliche Gliederung in drei Abschnitten: I. Grundlagen zu chirurgischen Techniken und Materialien, Klassifikationen, Prinzipien der konservativen Therapie und der Begutachtung II. Diagnostik und Therapie systemischer Krankheitsbilder, Kindertraumatologie und -orthopädie sowie administration des Polytraumas III. Verletzungen, Verletzungsfolgen und Erkrankungen, detailliert für jede Körperregion dargestellt
- Reich bebildert: Mit zahlreichen farbige Abbildungen und Grafiken
Die neue, 2. Auflage wurde ergänzt um die Kapitel:
- Frakturen des proximalen Humerus
- Frakturen des distalen Humerus
- Proximales Femur
- Distales Femur
Die Inhalte dieses Titels sind auch im Online-Produkt OP-Welt.de. Diese und allen anderen Medizinwelten finden Sie auf www.Elsevier-Medizinwelten.de.
Download Integrierte Unternehmenskommunikation: Theoretische und by Karin Kirchner PDF

By Karin Kirchner
Die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation in modernen Medien- und Informationsgesellschaften haben sich dramatisch verändert: Unternehmen müssen zu jeder Zeit, auf allen Kanälen und gegenüber allen Bezugsgruppen Kommunikationsbereitschaft herstellen und erfüllen. Und dies unter Beachtung von Effektivität und Wirtschaftlichkeit. Die Antwort auf diese Herausforderung liegt in der Integration der gesamten Kommunikation. Der aktuelle prestige der Integrierten Kommunikation wird im vorliegenden Buch dokumentiert. Dafür werden die interdisziplinären Wurzeln sowie die theoretischen Grundlagen der Integrierten Unternehmenskommunikation analysiert, die bisher durchgeführten empirischen Studien übersichtlich zusammengefasst und um eine aktuelle examine Integrierter Unternehmenskommunikation in US-amerikanischen Großunternehmen ergänzt.
Das daraus entstandene 20-Faktoren-Modell gibt Wissenschaftlern einen fundierten Einblick in und Kommunikationsexperten einen alltagstauglichen Leitfaden für die Integrierte Unternehmenskommunikation.
Download Perspektiven des Videos in der klinischen Psychiatrie und by M. Springer-Kremser (auth.), Dr. med. Joachim Ronge, Dr. PDF

By M. Springer-Kremser (auth.), Dr. med. Joachim Ronge, Dr. med. Bernhard Kügelgen (eds.)
M|glichkeiten und Gefahren des Einsatzes audiovisueller Medien in der Psychiatrie und Psychotherapie stehen thematisch im Mittelpunkt. Video ist ein Vortragsmittel, ein Informations- und Datentr{ger, der auf anschauliche Weise Fachwissen in Bild und Ton vermittelt. Einen festen Platz hat es in der Aus- und Weiterbildung. Diagnostisch-thera- peutische Prozesse werdenmittels Video sichtbar, leichter analysierbar und vermittelbar f}r Therapeuten, Patienten und Auszubildende. Der Einsatz des video clips eignet sichf}r und mit Patienten im Sinne einer Gruppentherapie oder eines sozialenTrainings. Lehrfilme und Filme im |ffentlich-recht- lichen Fernsehen }ber schizophren Kranke finden Beachtung. Einf}hrung in die Handhabung der Videotechnik und Vorstellung des f}r Kliniken besonders geeigneten S-VHS-Sy- stems bieten Anregungen f}r Anf{nger und Fortgeschrittene. Probleme bei der Etablierung und Finanzierung der Videotech- nik werden thematisiert. Der Respekt vor der Individualit{t des Kranken markiert die ethische Grenze des videotechnisch Machbaren. Die Pers|nlichkeitsrechte des Kranken sind zwingend zu wahren.
Download Neurotransmitter und psychische Erkrankungen by M. Gerlach, W. Gsell, P. Riederer (auth.), Prof. Dr. med. PDF

By M. Gerlach, W. Gsell, P. Riederer (auth.), Prof. Dr. med. Helmut Beckmann, Dr. med. Michael Osterheider (eds.)
Das Buch behandelt die jüngsten Entwicklungen in der biologischen Psychiatrie. Einleitend werden die Grundlagen der modernen Neurotransmitterforschung und ihr Bezug zu unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen dargestellt. Von namhaften Referenten aus dem Bereich der Grundlagenforschung und der Klinik wird im Hauptteil des Bandes die Bedeutung unterschiedlicher Transmittersysteme für die Genese der wichtigsten psychiatrischen Krankheitsgruppen erörtert und diskutiert. Hierbei werden auch die neuesten Ergebnisse und Methoden der Rezeptorforschung behandelt. Ziel des Buches ist es, einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Stand biologischer Forschung im Gesamtgebiet der Psychiatrie zu geben.