Download Lehrbuch der Kinderheilkunde by Ph. Bamberger, R. Degkwitz, E. Glanzmann, F. Goebel, J. PDF

By Ph. Bamberger, R. Degkwitz, E. Glanzmann, F. Goebel, J. Jochims, W. Keller, E. Rominger, A. Wiskott (auth.)

Show description

Read Online or Download Lehrbuch der Kinderheilkunde PDF

Best german_13 books

Atlas zu Peripherische Nerven und Gefäßsystem

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Additional info for Lehrbuch der Kinderheilkunde

Sample text

Jahr ein Stimmbruch auf, der eine tiefere Klangfarbe bedingt. Das Zusammenspiel der innersekretorischen Drüsen verliert zeitweise seine Harmonie (siehe z. B. Präpubertätsstruma), bis die hormonale Reifung vollendet ist. Die spezifischen Geschlechtsdrüsen (Ovarium, Hoden) und dementsprechend auch die übrigen Geschlechtsorgane reifen. Die Zeichen der eingetretenen Funktionsbereitschaft der Geschlechtsorgane setzen je nach Rasse und Umgebung zu verschiedenen Zeiten ein. -14. Jahr, die erste Ejakulation etwa im 15.

Die körper·liche und geistige Leistungsfähigkeit des Kindes in den verschiedenen Altersstufen. Jeder Stufe, welche das gesunde Kind im Verlaufe seiner körper-seelischen Entwicklung vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen erklimmt, entspricht eine zugehörige körperliche und seelisch-geistige Leistungsfähigkeit. Sie ergibt sich aus dem jeweiligen Reüegrad des Organismus bzw. der maßgebenden Organe, so vor allem des Nervensystems; sie hängt damit in erster Linie Yon den endogen bedingten Fortschritten des Wachstums und der Entwicklung, daneben aber auch von den Entwicklungsreizen ab, welche die Außenwelt dem Kinde zukommen läßt.

Falsch ist das Befestigen nur an einer Seite, da in diesem Falle das Kind trotzdem aus dem Bettehen fallen kann, andererseits beim Herumwälzen sich der eine festgesteckte Gurt um den Hals des Kindes legen und zum Drosseltode führen kann. 3. Die Befestigungsbänder müssen verstellbar sein, d. , wenn das Kind allein gelassen wird, müssen die Bänder verkurzt werden, um so eine Schlingenbildung unmöglich zu machen. Der Gürtel muß dem Kinde so angelegt werden, daß es nicht aus diesem herausschlüpfen kann.

Download PDF sample

Rated 4.98 of 5 – based on 27 votes