Download Supply Chain Sourcing: Konzeption und Gestaltung von by Georg Mohr (auth.) PDF

By Georg Mohr (auth.)

Supply Chain administration ist ein ganzheitlicher Ansatz zur endkundenorientierten Ausrichtung unternehmensübergreifender Waren-, Finanz- und Informationsflüsse. Die Optimierung der Beschaffung aus der offer Chain-Perspektive spielt jedoch bislang nur eine untergeordnete Rolle. Mit der Konzeption des provide Chain Sourcing entwickelt Georg Mohr einen Ansatz zur corporation der Beschaffung in mehrstufigen Wertschöpfungsketten bei fragmentierten Bedarfsstrukturen. Verteilte Bedarfe in provide Chains können durch geeignete Geschäftsprozessmodelle zusammengeführt werden und somit zur Realisierung erheblicher Einsparpotentiale beitragen. Mittels einer branchenübergreifenden Studie werden bestehende Modelle in der Industrie identifiziert, analysiert sowie konzeptionell weiterentwickelt.

Show description

Read More »

Download Medienrezeption: Bestehende Ansätze und eine by Brit Großmann PDF

By Brit Großmann

Obgleich sich Kommunikationswissenschaftler seit langem mit den Prozessen der individuellen Rezeption beschäftigen, sind theoretische Ansätze, die sich diesem Themenkomplex widmen, vergleichsweise selten zu finden. Um einen Überblick über die bestehenden Ansätze und Erkenntnisse zu geben, werden deshalb zunächst im ersten Teil dieser Arbeit kommunikationswissenschaftliche Rezeptionsansätze vorgestellt und analysiert. Dabei stellt sich heraus, daß elementare Aspekte einer theoretisch fundierten Konzeption der individuellen Rezeption massenmedialer Kommunikationsangebote - beispielsweise Begriffsklärungen oder Bezugnahme auf andere Forschungsarbeiten - oftmals vernachlässigt werden. Vor diesem Hintergrund wird im zweiten Teil dieser Arbeit versucht, im Anschluß an konstruktivistische Überlegungen eine replacement Konzeption zur individuellen Rezeption zu entwickeln. Dabei liegt besonderes Augenmerk auf der Einbettung dieser replacement in bestehende kommunikationswissenschaftliche Forschungszusammenhänge.

Show description

Read More »

Download Kinderrepubliken: Geschichte, Praxis und Theorie radikaler by Johannes-Martin Kamp PDF

By Johannes-Martin Kamp

Die von Martin Kamp vorgelegte Arbeit gliedert sich in einen systemati schen und einen historisch darstellenden Teil. Der systematische Teil be ginnt mit einer Darstellung des Zieles der Arbeit Es gehe um die Aufarbei tung der Erfahrungen mit dem Reformmodell selbstregierter Heime, die, auch als Kinder-oder Jugendrepubliken bezeichnet, die demokratische Re publik, den Staat und die sich selbstregierende Stadt zum Vorbild haben. Bereits bei der Begrundung der Auswahl macht der Verfasser eine seiner zentralen Einsichten deutlich: Wie demokratisch, frei und selbstregiert eine Einrichtung wirklich sei, lasst sich nicht aus den systematischen, haufig philosophischen und anthropologisch begrundeten Theorien und auch nicht aus der Verfassung, den Organisationsformen und Statuten erkennen. Der wesentliche Punkt sei die nur leider schwer fassbare Stimmung, die Atmo sphare, der Geist ... der durch das Erziehungskonzept und die Aktionen der Erzieher bestimmt werde. Damit ist die zentrale Frage nach der Begrundung des gelingenden pad agogischen Handeins als Massstab an die Untersuchung gestellt. Sie ist zu gleich das heimliche Thema der Arbeit und das Antriebsmoment, das die den nationalen sowie internationalen Horizont der padagogischen Praxis der Neuzeit durchforstende Suche des Autors nach Modellen der Selbstbestim mung, Freiheit und Gerechtigkeit im padagogischen Handeln vorantrei

Show description

Read More »

Download Grundlagen der allgemeinen Mineralogie und Kristallchemie by Felix Machatschki PDF

By Felix Machatschki

Die Mineralien waren von C. v. LINNE in seiner Systematik als drittes Naturreich den beiden anderen Reichen, Pflanzen und Tieren, angegliedert worden. Da jedoch die Mineralien leblose Naturobjekte sind, muBte sich die Erforschung der Mineralwelt von Anfang an vollig anderer Methoden bedienen als die Er forschung der Pflanzen-und Tierwelt; sie nahm schon friihzeitig AnschluB an die physikalische und chemische Forschnng mit ihren exakten Methoden. Da die Mineralien uns speedy ausschlieBlich im kristallinen Zu stand entgegentreten, ist die Lehre von ihnen auf das engste mit der Kristallkunde oder Kristallographie im weiteren Sinne ver bunden. Ja die Entwicklung der letzteren nahm selbst ihren Ausgang von den Beobachtungen an den natiirlichen Kristallen, den Mineralkristallen, und ist bis in die letzten Phasen weitgehend an Mineralkristalle gekniipft, damit auch ihr modernster Zweig, die Kristallstrukturlehre oder Lehre vom gesetzmaBigen Aufbau der festen Materie. Mit Riicksicht auf die groBe praktische und theoretische Be deutung der Mineralien und Kristalle erscheint es ganz unver standlich, daB im Lau e der letzten Jahre die Befassung mit ihnen quick vollig aus dem Lehrplan der deutschen (und spater auch osterreichischen) hoheren Schulen verschwand; ihrer Erwahnung blieb nur im Rahmen des Chemieunterrichtes ein bescheidenstes Platzchen gewahrt. Einen AnlaB dazu mochte die nicht wegzu leugnende Tatsache gegeben haben, daB die Kristall ormenkunde auf den Schulen teilweise au.Berordentlich schematisch an der Hand von Modellen, vielfach ohne Bezug auf die diesen zugrunde liegenden Naturkorper betrieben wurde. Eine solche Feststellung, wenn sie iiberhaupt gemacht wurde, hatte aber allein AnlaB zur 1. IV Vorwort.

Show description

Read More »

Download Brand Community Management: Eine empirische Analyse am by Vivian Hartleb PDF

By Vivian Hartleb

Brand groups stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ansetzend an einer Konzeptualisierung eines netzwerkorientierten model neighborhood Managements, welches explizit die Händler vor Ort berücksichtigt, analysiert Vivian Hartleb empirisch die verschiedenen Beziehungsstrukturen innerhalb eines solchen Managements sowie die Effizienz und Effektivität eines entsprechenden Händlerengagements.

Show description

Read More »