Download Einführung in die Wirtschaftsmathematik by Professor Dr. Jochen Hülsmann, Dr. Wolf Gamerith, Professor PDF

By Professor Dr. Jochen Hülsmann, Dr. Wolf Gamerith, Professor Dr. Ulrike Leopold-Wildburger, Dr. Werner Steindl (auth.)

Das vorliegende Buch vermittelt alle wesentlichen, in den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studienrichtungen ben?tigten mathematischen Kenntnisse auf dem Gebiet der Linearen Algebra, research und Optimierung. F?r das Verst?ndnis sind keine ?ber die Grundrechenarten hinausgehenden mathematischen Vorkenntnisse erforderlich. Alle Begriffe und Aussagen werden an Beispielen aus der wirtschaftlichen Praxis oder der Wirtschaftstheorie erl?utert. Beweise werden nur dort durchgef?hrt, wo sie zum besseren Verst?ndnis der Zusammenh?nge beitragen.

Show description

Read or Download Einführung in die Wirtschaftsmathematik PDF

Best german_6 books

Der Lagebericht: Risikoberichterstattung und Aufstellung nach IDW RS HFA 1

Im Rahmen des in den 1990er Jahren in Deutschland einsetzenden Reformprozesses in der Rechnungslegung wird die Bedeutung des bislang wenig beachteten Lageberichts unterstrichen. Zum einen ergänzte 1998 das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) die Vorschrift zur Aufstellung des Lageberichts (§§ 289, 315 HGB) um den sog.

Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen

Der Außenhandel nimmt heutzutage in vielen Unternehmen einen zentralen Stellenwert ein. Dieses Buch ist ein Fach- und Grundlagenlehrbuch des Außenhandels. Es erläutert den Ordnungsrahmen internationaler Handelsbeziehungen und gibt, darauf aufbauend, eine grundlegende Darstellung aller wesentlichen Teilgebiete und Zusammenhänge des Außenhandelsgeschäfts.

Werkstofftechnik fur Wirtschaftsingenieure

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstoffkundlichen Fachwissen und den typischen Aufgaben von Wirtschaftsingenieuren. Besondere Eignung des Buches für Wirtschaftsingenieure ist gegeben durch: - Sehr breites Spektrum von Werkstoffen, für viele Zweige der Technik - intestine strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen- Neben technischer auch wirtschaftliche Betrachtung von Werkstoffen- Viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis- Verständliche Erklärungen ohne theoretische Vertiefungen- Betonung des nachhaltigen Wirtschaftens (Recycling) von Werkstoffen

Extra resources for Einführung in die Wirtschaftsmathematik

Sample text

Bemerkung: Jeder Vektor c E R m ist durch seine Koordinaten CI, ... , Cm eindeutig als Linearkombination der speziellen Basis der Einheitsvektoren eJ, ... ,em gegeben: c = CI el + C2 e2 + ... + Cm em • Man nennt die Zahlen cJ, .... ,c m Koordinaten von c und meint damit genauer gesagt, die Koordinaten von c bezüglich der Basis der Einheitsvektoren el, . ,em • Der Vektor c kann aber auch durch seine Koordinaten bezüglich einer anderen Basis eindeutig angegeben werden. h. durch die Linearkombination gegeben.

Bm eine Basis des R m . Wieder enthält die neue Basis genau m linear unabhängige Vektoren. Die neue Basis unterscheidet sich von der alten Basis durch den Austausch von bj mit dem Vektor a. (Bedingung: a kann mit jedem Vektor der Basis ausgetauscht werden, sofern die notwendige Bedingung für den Austausch erfüllt ist, daß nämlich die ausgewählte Koordinate aj von a (bzgl. bj) ungleich Null ist. 3 Lineare Gleichungssysteme (LGS) In ökonomischen Fragestellungen ergibt sich häufig die Notwendigkeit, ein System linearer Gleichungen zu lösen.

Unterschiedliche Schreibweisen fiir LGS: (a) Die übliche Schreibweise eines LGS ist folgende: allXI + al2X2 + ... + alnX n = b] a2l xI + a22x2 + ... + a2nxn = b2 (b) Das LGS in Vektorenschreibweise mit den Spaltenvektoren ai von A (mit i =1, ... ,n) bzw. 3 Lineare Gleichungssysteme 57 (c) all a 21 amI a l2 xl + a 22 a m2 a ln x 2 + ... + a 2n x n =b. 1 gegebene Form heißt Matrizenschreibweise. An den Schreibweisen (b) und (c) für LGS erkennt man deutlich, daß die Suche nach der Lösung eines LGS gleichbedeutend damit ist, daß man eine derartige Linearkombination (vgl.

Download PDF sample

Rated 4.91 of 5 – based on 15 votes