Download Grundbegriffe Wirtschaft: 400 volks- und by Prof. Dr. Klaus Oppermann (auth.) PDF

By Prof. Dr. Klaus Oppermann (auth.)

Vielfältig sind die Bemühungen, Formen und Methoden der Euro­ päischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten zur Unterstützung der osteuropäischen Länder bei der Umgestaltung der Wirtschaft, auf dem Weg zu marktwirtschaftlichen Strukturen. Die Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland und mit ihr alle staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen stehen vor einer Herausforderung ungeahnten Ausmaßes. Soll der eingeleitete glo­ bale geopolitische Wandel in den Ost-West-Beziehungen nicht in den Wirren der Reformprozesse der östlichen Nachbarn stecken bleiben, müssen umfangreiche Programme und Maßnahmen zur Förderung der wirtschaftlichen Anpassung auf den Weg gebracht werden. Wem aber nutzen intestine gemeinte Ratschläge, wenn sie wegen sprachlicher Barrieren unvollkommen oder fehlerhaft ankommen. Das Vermitteln marktwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Wissens bei der Managerausbildung, bei Consultingleistungen, bei der Geschäftsanbahnung und auf vielen anderen Gebieten setzt eine unverfälschte Wiedergabe voraus. Diesem Anliegen dienen die "Grundbegriffe Wirtschaft" mit four hundred wirtschaftswissenschaftlichen Fachbegriffen. Bei der Auswahl ge­ bräuchlicher Begriffe des Wirtschaftslebens und ihrer inhaltlichen Erläuterung hat der Autor vor allem auf solche Termini Wert gelegt, die in den wenigen einschlägigen ökonomischen Wörterbüchern Deutsch-Russisch zum Teil gar nicht oder fehlerhaft übersetzt sind und deren Inhalte aus der bisherigen Sicht der politischen Ökonomie verzerrt wiedergegeben werden. Das Glossar wird allen Übersetzern, Dolmetschern und Referenten nützlich sein, die vor der schwierigen Aufgabe stehen, russischen Interessenten marktwirtschaftliche Sachverhalte sowie Erfahrun­ gen zu vermitteln.

Show description

Read or Download Grundbegriffe Wirtschaft: 400 volks- und betriebswirtschaftliche Fachtermini PDF

Similar german_12 books

Extra info for Grundbegriffe Wirtschaft: 400 volks- und betriebswirtschaftliche Fachtermini

Sample text

Ao. o;eJIeHHhlM Ha aKQUU OCHOBHhlM KanUTaJIOM B pa3Mepe MUHUMYM 100000 MapOK cPpr. o. o;aTeJlhHhlÜ COBeT U oGlQee coGpaHue aKQUOHepOB. o. o. o. o;aTeJlhHhlM COBeTOM CPOKOM Ha illITh JleT. o . o;UTopCKOÜ opraHU3aQueü. o. oGSl3aHo orryGJluKoBblBaTb GaJIaHC UpaCqeT rrpuGblJlU U yGbITKOB. Aktiengesetz (AktG)/3uOB 06 ~oBepBoM 06~eCTBe Aktiengesetz (AktG) Das deutsche A. 1965 regelt die Grün- dung, die Rechtsverhältnisse und die Auflösung von ~ Aktiengesellschaften, verbundene ~ Unternehmen, die Verschmelzung und Vermögensübertragung, die Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine ~ GmbH und umgekehrt und enthält Straf- und Bußgeldvorschriften.

3TO BUA 3aTpaT B paC'leTe npu6bIJIU U y6bITKOB (UJIU BUA u3Aep)J(eK BpaC'leTe U3Aep)J(eK). Ao. \eHHOCTeü no nepuoAaM ux npeAnOJIO)J(UTeJIbHoro pa60'lero cpOKa CJIY)J(6bI. o. \ee c Te'leHUeM BpeMeHU Bpe3YJIbTaTe MOpaJIbHOrO UJIU (j>U3U'IeCKOrO U3Hoca. \UU 6b1BaIOT He TOJIbKO TeXHU'IeCKUe (U3HOC), HO U X03S1ücTBeHHble (U3MeHeHue cnpoca, OWU60'lHble KanUTaJIOBJIO)J(eHIDI, He3(j>(j>eKTUBHOCTb). o. o. o. nOApa3AeJISlIOTCSl Ha nJIaHOBble U BHenJIaHOBble. KpoMe Toro He06xoAuMO Y'luTbIBaTb pa3JIU'IHble Tpe60BaHIDI ToproBoro UHaJIOrOBoro npaBa.

Die A ist ein unteilbares ~ Wertpapier, das den Aktionär als Teilhaber an einer ~ Aktiengesellschaft ausweist. Der Mindestnennwert einer A. darf nach ~ Aktiengesetz 50 DM nicht unterschreiten. Jeder andere Nennwert einer A. muß durch 100 teilbar sein. Die A wird durch Emission auf den ~ Markt gebracht und an der ~ Börse gehandelt. Der ~ Wert der A hängt vor allem vom ~ Gewinn und Vermögenswert des ~ Unternehmens, von der Zahl der ausgegebenen A, von der Konjunkturlage, von ~ Angebot und ~ Nachfrage der A ab.

Download PDF sample

Rated 4.06 of 5 – based on 22 votes