Download Flussdiagramme zum Hammerexamen by Doris Oberle PDF

By Doris Oberle

Mit den Flussdiagrammen ist das Examen im Fluss! Ob mit dem Kompendium Das Hammerexamen oder ohne, die Flussdiagramme verbessern die Lern- und Merkfähigkeit, indem sie gezielt auf Visualisierung setzen.So sind Sie optimum auf die Anforderungen für den 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung vorbereitet. Mit denFlussdiagrammen kommen Sie praxisnah vom Leitsymptom zur Therapie: Die a hundred wichtigsten Leitsymptome:

  • gegliedert nach dem neuen GK
  • analog zum Kompendium Das Hammerexamen
  • farbig kodiert zur besseren Orientierung
  • aufgeteilt Erstmaßnahmen und weiterführende Diagnostik/Therapie

Show description

Read or Download Flussdiagramme zum Hammerexamen PDF

Best german_12 books

Extra resources for Flussdiagramme zum Hammerexamen

Sample text

Untersuchung, Puls, RR, Atemfrequenz, Körpertemperatur Spezifische Diagnostik Spezifische Therapie psychische Belastungssituation Patienten in Plastiktüte/ Handflächen atmen lassen, ggf. Psychotherapie, ggf. Diazepam Hypokalzämie Kalziumglukonat Hyperventilationsversuch, neurol. Untersuchung (Chvostek-Zeichen, Fibulariszeichen, Trousseau-Zeichen) BB, Ca, BGA, pH-Wert (resp. Alkalose), PTH EKG (QT-Verlängerung), EMG (Dupletten, Tripletts), EEG (unspez. Allgemeinveränderungen) Belastung, Myokardinfarkt/Herztod im Angehörigen-/Bekanntenkreis, Trennungskonflikte BB, CK, CK-MB, Troponin I/T, Myoglobin, GOT, Ca, BGA, pH-Wert, PTH EKG, Ergometrie, Langzeit-EKG, TTE Koronarangiographie evtl.

Femoralis), RR, Pupillenkontrolle (Miosis, Mydriasis, Lichtreaktion, Iso- oder Anisokorie) Leit- und Begleitsymptome allg. 3 Herz-Kreislauf-Stillstand Definition 3 akuter Ausfall der Herz-Kreislauf-Funktion, der unbehandelt zum Tod führt Bewußtlosigkeit, Atemstillstand, kein Karotispuls tastbar Bildgebung/Funktionsdiagnostik: im Verlauf EKG Therapie: sofort Beginn der kardiopulmonalen Reanimation (CPR) mit 30 × Herzdruckmassage, 2 × Beatmung im Verlauf i. v. Zugang, Flüssigkeit, Intubation, Maskenbeatmung, Medikamente, Hilferuf absetzen unter Telefonnummer 112 (nationale Rettungsleitstelle) wo, was, wie viele Verletzte, welche Art von Verletzungen, Warten auf Rückfragen Spezifische Diagnostik kardiale/endokrine Vorerkrankungen EKG: Kammerflimmern Hypoxie, Erfrierung, Ertrinken, Intoxikation, Kind EKG: Asystolie (im Zweifelsfall max.

Maskenbeatmung, Intubation, Klinikeinweisung mit NA (zur Basistherapie Asthma bronchiale s. B. -B12-Mangel Substitution und/oder kausale Therapie Folsäuremangel Substitution und/oder kausale Therapie Gewichtsreduktion, Nikotinkarenz, ACE-Hemmer, β-Blocker, Diuretika Lungenödem medikamentöse Vorlastsenkung, evtl. Intubation, Beatmung, Intensivtherapie 33 4 4 Atmungsorgane Hämoptoe Erstmaßnahmen Anamnese: Beginn und Verlauf, Farbe, Menge, Blutungsneigung, Vor- und Begleiterkrankungen, Medikamente, Rauchen, Berufsanamnese Untersuchung: Inspektion d.

Download PDF sample

Rated 4.06 of 5 – based on 8 votes