Download Finanzierung Intensivtraining by Gabriele Hildmann, Jörg Fischer (auth.) PDF

By Gabriele Hildmann, Jörg Fischer (auth.)

Im Repetitorium Wirtschaftswissenschaften werden die grundlegenden theoretischen Zusammenhänge der Wirtschaftswissenschaften so dargestellt, daß der Leser seinen Lernfortschritt jederzeit selbst überprüfen kann. Hierzu sind zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungstips und Musterlösungen in die einzelnen Bände integriert.

Das Intensivtraining Finanzierung stellt die umfassende Aufgabenstellung des betrieblichen Finanzmanagements vor und behandelt die wichtigsten internen und externen Finanzierungsinstrumente. Es werden die Methoden der Finanzanalyse und der Finanzplanung vor dem Hintergrund des Ziels der Abstimmung und Beurteilung von Kapitalverwendung und Kapitalaufbringung präsentiert. Abschließend werden die kapitaltheoretischen Grundmodelle ausführlich vorgestellt und diskutiert.

Show description

Read Online or Download Finanzierung Intensivtraining PDF

Similar german_6 books

Der Lagebericht: Risikoberichterstattung und Aufstellung nach IDW RS HFA 1

Im Rahmen des in den 1990er Jahren in Deutschland einsetzenden Reformprozesses in der Rechnungslegung wird die Bedeutung des bislang wenig beachteten Lageberichts unterstrichen. Zum einen ergänzte 1998 das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) die Vorschrift zur Aufstellung des Lageberichts (§§ 289, 315 HGB) um den sog.

Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen

Der Außenhandel nimmt heutzutage in vielen Unternehmen einen zentralen Stellenwert ein. Dieses Buch ist ein Fach- und Grundlagenlehrbuch des Außenhandels. Es erläutert den Ordnungsrahmen internationaler Handelsbeziehungen und gibt, darauf aufbauend, eine grundlegende Darstellung aller wesentlichen Teilgebiete und Zusammenhänge des Außenhandelsgeschäfts.

Werkstofftechnik fur Wirtschaftsingenieure

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstoffkundlichen Fachwissen und den typischen Aufgaben von Wirtschaftsingenieuren. Besondere Eignung des Buches für Wirtschaftsingenieure ist gegeben durch: - Sehr breites Spektrum von Werkstoffen, für viele Zweige der Technik - intestine strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen- Neben technischer auch wirtschaftliche Betrachtung von Werkstoffen- Viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis- Verständliche Erklärungen ohne theoretische Vertiefungen- Betonung des nachhaltigen Wirtschaftens (Recycling) von Werkstoffen

Additional resources for Finanzierung Intensivtraining

Sample text

Voraussetzung hierfur ist die Prognose der Liquiditatsentwicklung und damit verbunden die detaillierte Analyse des Leistungserstellungsprozesses und der korrespondierenden Zahlungsstrome. Unabhangig davon, welcher Strom den anderen bedingt, miissen aufgrund der bestehenden Interdependenzen betrieblicher Erfolg und Liquiditiit simultan geplant werden. Dies ist nur moglich, wenn neben dem Finanzplan der Beschaffungs-, Produktions- und Absatzplan berucksichtigt werden. Die KomplexiHit der Fragestellung (es sind viele dynamische Variablen zu berucksichtigen, die sich wechselseitig beeinflussen) erfordert eine ganzheitliche Planungstechnik.

Die KomplexiHit der Fragestellung (es sind viele dynamische Variablen zu berucksichtigen, die sich wechselseitig beeinflussen) erfordert eine ganzheitliche Planungstechnik. 1 visualisiert den Zusammenhang zwischen ausgewiihlten Variablen der verschiedenen Teilplane und stellt wenige Aspekte des Gesamtzusammenhangs dar. I Rohst~reis Rohstof~ f Investitionsbedarf ~ Maschinenbestand kos en~Rh fn. d f / . Maschinenbedarf o sto we ar ~ \ Sortiment ~uktionsme~/ ~ F+E I! Absatzpreis ~Absatzmenge ____ Nachfrage Finanzierungs- ~~ktanteil I \ koste~ -- .

Unter dem Aspekt des G1aubigerschutzes fuhrt die Einha1tung der goldenen Bi1anzrege1 zu einer merk1ichen Verbesserung der Situation. 1m Liquidationsfall ist die Erstattung seines Ge1des umso wahrscheinlicher, je haher die Deckung des An1agevennogens durch Eigenkapita1 ist. Der An1agendeckungsgrad bringt diesen Zusammenhang zum Ausdruck. Es gilt: Fremdkapita1 100 An1agen deckungsgrad = Eigenkapita1 + 1angfristiges .. * . An1agevenrogen Entsprechend den bisherigen Uber1egungen, sollte der An1agedeckungsgrad mindestens 1 sein.

Download PDF sample

Rated 4.84 of 5 – based on 15 votes