
By Emil Abderhalden (auth.), C. Neuberg (eds.)
Read or Download Festschrift der Kaiser Wilhelm Gesellschaft ƶur Förderung der Wissenschaften ƶu ihrem Ƶehnjährigen Jubiläum Dargebracht von ihren Instituten PDF
Best german_13 books
Atlas zu Peripherische Nerven und Gefäßsystem
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Vergleichende politikwissenschaftliche Methoden: Neue Entwicklungen und Diskussionen
- Taschenbuch der Medizinisch Klinischen Diagnostik
- Metallkunde: Eine kurze Einführung in den Aufbau und die Eigenschaften von Metallen und Legierungen
- Rußland am Wendepunkt: Analyse der Sozialpolitik von 1991 bis 1996
- Versuchsergebnisse an Verfahren zur Nachverbrennung der Abgase eines Ottomotors
- Lebensbedrohliche Gerinnungsstörungen in der Intensivmedizin
Extra resources for Festschrift der Kaiser Wilhelm Gesellschaft ƶur Förderung der Wissenschaften ƶu ihrem Ƶehnjährigen Jubiläum Dargebracht von ihren Instituten
Example text
Die Grenze zwischen beiden bildet die innere Körnerschicht. Diese ist nach seiner Meinung der älteste Bestandteil der Rinde und hat ursprünglich rezeptorische Funktion. ung und den niederen und kurzen interregionalen Assoziationen, während durch die supragranuläre Schicht, deren Gehalt an Pyramidenzellen in der aufsteigenden Säugetierreihe konstant zunehme, die höheren und ausgedehnteren Assoziationsleistungen vollbracht werden. Auf demselben Wege ist auch CHRISTFRIED JAKOB zu einer funktionellen Gliederung der Rindenschichten gelangt, welche von derjenigen KAPPERS aber in wesentlichen Punkten abweicht.
Das an sich verbrennbare Eiweiß kann auch im tierischen Körper verbrannt werden und wie die Zellulose usw. zur Wärme- oder Kraftproduktion evtl. auch zum Fettansatz dienen. Das ist aber bei dem viel höheren Preis von Eiweißfutter nicht ökonomisch. Die Natur ist glücklicherweise auf Sparen von Eiweiß bedacht, und bei genügend Vorrat von Kohlehydraten wird nur wenig Eiweiß abgebaut. Für den Stickstoffersatz im Körper kann man mit relativ wenig Eiweißfutter auskommen. Die an Eiweiß reichen Futtermittel faßt der Landwirt als "Kraftfuttermittel" zusammen.
Ich möchte nur ergänzend bemerken, daß die tiefen Schichten an den von mir untersuchten Gehirnen in allen Fällen gut erhalten waren und sich deshalb von der dritten Schicht scharf abhoben. Die an der Grenze der schwer betroffenen Lamina pyramidalis und der gut konservierten inneren Schichten gelegene Lamina granularis interna war ID.. zwei Gehirnen an einzelnen Stellen in das Degenerationsgebiet mit hineingezogen worden, im dritten Fall war sie, abgesehen von der nächsten Nachbarschaft des Herdes, vollkommen frei.