
By Dr. Reinhold Reiter (auth.)
Read or Download Felder, Ströme und Aerosole in der Unteren Troposphäre: Nach Untersuchungen im Hochgebirge bis 3000 m NN PDF
Similar german_12 books
Unternehmer und Bildung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Ludwig Vaubel
HospitierenMissionsgeist
- Klinisches Reasoning in der Ergotherapie: Überlegungen und Strategien im therapeutischen Handeln
- Einfluß der chronischen Allogen-Krankheit auf die Karzinogenese
- Katastrophenmedizin — Eine Standortbestimmung: 2. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin e.V. in München am 3. und 4. November 1983
- Chemisch-pharmaceutischer Unterricht
Extra info for Felder, Ströme und Aerosole in der Unteren Troposphäre: Nach Untersuchungen im Hochgebirge bis 3000 m NN
Example text
Durch einige der Sondentrager erfolgt eine mehr oder weniger starke Beeinfiussung der luftelektrischen GraBen in ihrer Umgebung (Eigenaufladung von BaIlon und Flugzeug, besonders starend beim Motorfiug, Stahlseil bei Fesselaufstiegen). 5. MeB-, Registrier- und Ubermittlungsgerate sind im Einsatz in der Regel (Ausnahme Flugzeug, bemannter BaIlon) unzuganglich und konnen nur schwer auf richtige Funktion iiberpriift werden. 6. AIle Geratekonstruktionen sind auf Batteriebetrieb abzustimmen. Die elektrische Leistungsaufnahme muB niedrigst gehalten werden, was z.
FITZGERALD und H. R. BYERS (1958)]; Radioaktivitatsmessungen: H. BONGARDS (1924), A. WIGAND und F. WENK (1928), J. P. FRIEND und Mitarb. (1961) mit ihrem "high alitude"-GroBprogramm, H. J. PLAGGE (1961) mit Messungen (Maschine KDB-l) in niedrigen Hohen und A. K. STEBBINS (1961) mit U-2 Messungen in der Stratosphare (ca 20000 m NN). Die Vorteile von Sondierungen mit Hilfe oben genannter Instrumententrager konnen etwa folgendermaBen umrissen werden: 1. Es lassen sich verhaltnismaBig groBe Hohen (mit Ausnahme beim Fesselballon) erreichen.
5. MeB-, Registrier- und Ubermittlungsgerate sind im Einsatz in der Regel (Ausnahme Flugzeug, bemannter BaIlon) unzuganglich und konnen nur schwer auf richtige Funktion iiberpriift werden. 6. AIle Geratekonstruktionen sind auf Batteriebetrieb abzustimmen. Die elektrische Leistungsaufnahme muB niedrigst gehalten werden, was z. B. den Verzicht auf elektrische Beheizung von Isolatoren bedeutet. 7. Gerategewichte sind so niedrig wie maglich zu halten. 8. AIle Sondierungsverfahren sind sehr kostspielig, sowohl einerseits Flugzeugaufstiege, obwohl die Gerate beliebig oft eingesetzt werden konnen, als auch andererseits die Ballonsondierungen, da in der Regel mit dem Verlust der Gerate zu rechnen ist.