Download Fachdidaktische Variationen in einer by Jürgen Seifried PDF

By Jürgen Seifried

Der herkömmliche, an der Bilanzmethode orientierte Rechnungswesenunterricht ist vielfältiger Kritik - vor allem curricularer und methodischer Natur - ausgesetzt. Durch die Gestaltung einer selbstorganisationsoffenen Lernumgebung kann sowohl der lehrerzentrierten Ausrichtung als auch dem Methodenmonismus entgegengewirkt werden. Zudem ist die fachdidaktische Modellierung wichtig, denn ohne die Kompatibilität der allgemeinen und der fachdidaktischen Modellierung erzielt guy mit komplexen Lehr-Lern-Arrangements lediglich suboptimale Resultate.

Jürgen Seifried untersucht im Rahmen einer quasi-experimentellen Feldstudie, wie sich fachdidaktisch-curriculare Variationen auf den Unterricht in einer selbstorganisationsoffenen Lernumgebung auswirken. Mit Hilfe aufwändiger Prozessanalysen zeigt er, dass insbesondere die Kombination des selbstorganisierten Lernens mit der Didaktik des wirtschaftsinstrumentellen Rechnungswesens den Lernerfolg verbessert. Auf der foundation seiner Ergebnisse leitet der Autor konkrete Empfehlungen zur Gestaltung des Rechnungswesenunterrichts ab.

Show description

Read or Download Fachdidaktische Variationen in einer selbstorganisationsoffenen Lernumgebung: Eine empirische Untersuchung im Rechnungswesenunterricht PDF

Similar german_6 books

Der Lagebericht: Risikoberichterstattung und Aufstellung nach IDW RS HFA 1

Im Rahmen des in den 1990er Jahren in Deutschland einsetzenden Reformprozesses in der Rechnungslegung wird die Bedeutung des bislang wenig beachteten Lageberichts unterstrichen. Zum einen ergänzte 1998 das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) die Vorschrift zur Aufstellung des Lageberichts (§§ 289, 315 HGB) um den sog.

Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen

Der Außenhandel nimmt heutzutage in vielen Unternehmen einen zentralen Stellenwert ein. Dieses Buch ist ein Fach- und Grundlagenlehrbuch des Außenhandels. Es erläutert den Ordnungsrahmen internationaler Handelsbeziehungen und gibt, darauf aufbauend, eine grundlegende Darstellung aller wesentlichen Teilgebiete und Zusammenhänge des Außenhandelsgeschäfts.

Werkstofftechnik fur Wirtschaftsingenieure

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstoffkundlichen Fachwissen und den typischen Aufgaben von Wirtschaftsingenieuren. Besondere Eignung des Buches für Wirtschaftsingenieure ist gegeben durch: - Sehr breites Spektrum von Werkstoffen, für viele Zweige der Technik - intestine strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen- Neben technischer auch wirtschaftliche Betrachtung von Werkstoffen- Viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis- Verständliche Erklärungen ohne theoretische Vertiefungen- Betonung des nachhaltigen Wirtschaftens (Recycling) von Werkstoffen

Additional resources for Fachdidaktische Variationen in einer selbstorganisationsoffenen Lernumgebung: Eine empirische Untersuchung im Rechnungswesenunterricht

Sample text

Abb. • Verwertbarkeit Verstehen Okonomischer SystemzusammenMnge und Handlungsweisen unter Nutzung des Instruments BuchfQhrung • Inhaltsstruktur wird durch die Sachlogik bestimmt • Vernachliissigung betriebswirtschaitlicher Anwendungsbezuge • Abkoppelung der Schulbuchfuhrung von Entwicklungen der betrieblichen Praxis und betriebswirtschaftlichen Forschung • Herausarbeiten der Funktion des Rechnungswesens als Fuhrungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrument • Buchfuhrung als wertakzentuierendes Modell betrieblicher Strukturen und Prozesse • durchgiingiger Bezug auf die Verfolgung Okonomischer Ziele Die Ausfuhrungen zu idealtypischen Argumentationslinien zur curricularen Begrundung der Ziele und Inhalte des Rechnungswesenunterrichts haben verdeutlicht, dass es nicht genugt, Qualifizierungsbemuhungen an den Anforderungen betrieblicher Funktionsbereiche auszurichten.

Der potenzielle Akteur muss auch einen Beweggrund haben, er muss ein Ziel erreichen wollen. Die subjektive Handlungs26 relevanz kann somit als weitere Voraussetzung fOr kompetentes Handeln betrachtet werden (SEMBILL 1984, 1992a, 1999, 2000a). Das Aktivieren eines Hand- lungsschemas ist immer auch das Ergebnis von Bewertungsprozessen und damit von Emotionen (im einfachsten Faile Zufriedenheit und Unzufriedenheit) (SCHNEIDER & SCHERER 1988, S. ). SEMBILL (1992a, S. 106) betont in diesem Zusammenhang, dass nicht nur Erwartungen, sondern auch Emotionen untrennbar mit dem Handeln und Problemlosen verknupft sind, und sieht in dem Ausblenden emotionaler Prozesse ein wesentliches Defizit der herkommlichen Qualifizierung.

Kontrolle der betrieblichen Produktivitat (wie: Kostenstellenrechnung) c. Kontrolle der technischen Produktivitat (wie: Ermittlung technischer Koeffizienten) Die in jOngerer Zeit zu beobachtende Erganzung traditioneller Curricula um Controllinginhalte wird angesichts der veranderten Anforderungen an Mitarbeiter in der betrieblichen Praxis notwendig: Die Einrichtung von Profit Centern sowie der Abbau von Hierarchieebenen im Zuge des Lean Managements fuhren dazu, dass kaufmannische Sachbearbeiter vermehrt Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben Obernehmen.

Download PDF sample

Rated 4.12 of 5 – based on 15 votes