Download Ergebnisse der Chirurgie und Orthopädie: Vierzehnter Band by Paul Frangenheim (auth.), Erwin Payr, Hermann Küttner (eds.) PDF

By Paul Frangenheim (auth.), Erwin Payr, Hermann Küttner (eds.)

Show description

Read or Download Ergebnisse der Chirurgie und Orthopädie: Vierzehnter Band PDF

Best german_6 books

Der Lagebericht: Risikoberichterstattung und Aufstellung nach IDW RS HFA 1

Im Rahmen des in den 1990er Jahren in Deutschland einsetzenden Reformprozesses in der Rechnungslegung wird die Bedeutung des bislang wenig beachteten Lageberichts unterstrichen. Zum einen ergänzte 1998 das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) die Vorschrift zur Aufstellung des Lageberichts (§§ 289, 315 HGB) um den sog.

Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen

Der Außenhandel nimmt heutzutage in vielen Unternehmen einen zentralen Stellenwert ein. Dieses Buch ist ein Fach- und Grundlagenlehrbuch des Außenhandels. Es erläutert den Ordnungsrahmen internationaler Handelsbeziehungen und gibt, darauf aufbauend, eine grundlegende Darstellung aller wesentlichen Teilgebiete und Zusammenhänge des Außenhandelsgeschäfts.

Werkstofftechnik fur Wirtschaftsingenieure

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstoffkundlichen Fachwissen und den typischen Aufgaben von Wirtschaftsingenieuren. Besondere Eignung des Buches für Wirtschaftsingenieure ist gegeben durch: - Sehr breites Spektrum von Werkstoffen, für viele Zweige der Technik - intestine strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen- Neben technischer auch wirtschaftliche Betrachtung von Werkstoffen- Viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis- Verständliche Erklärungen ohne theoretische Vertiefungen- Betonung des nachhaltigen Wirtschaftens (Recycling) von Werkstoffen

Extra resources for Ergebnisse der Chirurgie und Orthopädie: Vierzehnter Band

Example text

Die Markhöhle ist oft verengert, indem die weiße pathologische Rindensubstanz hineindringt, das Mark selbst ganz durchbricht, ja, in den platten Knochen, den Rippen z. B. auf größere Strecken dasselbe ganz ersetzt, an beiden Frakturenden die Markhöhle sogar abschließt. Das Markgewebe ist meistenteils lebhaft rotes Lymphmark, selten noch gelbliches Fettmark, Ostitis deformans Paget und Ostitis fibrosa v. Recklinghausen. 39 beides bisweilen nebeneinander. Zerstreute Markinseln kommen auch in den oberflächlichen Rindenschichten zuweilen noch vor.

In Schmiedens Falle hatte sich die Spongiosa entsprechend der abnormen Belastungsverhältnisse auf dem Wege funktioneller Anpassung spitzbogenförmig angeordnet. Die Grenzezwischen Knochen undWeich teilen ist heidenmeistenFällen undeutlich, verwaschen (Hochheimer, Mai er). Holzknecht sah in einem der Fälle Schlesingers die vordere äußere und innere Kompakta der Tibia und deren Markraum ersetzt durch eine lockere, unregelmäßige, im ganzen aber doch in die Belastungsrichtung eingestellte Spongiosa, in welcher sich wenige zerstreute zystische Bildungen von Bohnenbis Haselnußgröße finden (Abb.

Gilles de la Tonrette und Marinesco, Menetrier und Ga uckler bestätigen die Verminderung der anorganischen Substanz (Magnesiumsalze). Das Wesen der Krankheit ist damit nicht geklärt, wie denn auch die zahlreichen Sektionen keine Anhaltspunkte gaben, die zur Erklärung der Ursache des Leidens verwertet werden könnten. Ätiologie. Die Skelettveränderungen bei der Pagetschen Knochenerkrankung sind von Lannelongue und Fournier fast gleichzeitig (1903) als syphilitische Affektionen gedeutet und mit den Äußerungen der hereditären Spätsyphilis verglichen worden.

Download PDF sample

Rated 4.07 of 5 – based on 16 votes