Download Erfolg deutscher Akquisitionen in Osteuropa: Die Rolle von by Reiner Piske PDF

By Reiner Piske

Wegen der Wirtschaftskrise im Westen und des erstaunlichen Wachstums auf vielen Märkten Osteuropas engagieren sich deutsche Unternehmen immer häufiger in dieser area und die Unternehmenskäufe nehmen zu. Es stellt sich somit die Frage nach einer erfolgversprechenden Gestaltung solcher Akquisitionen.

Reiner Piske präsentiert eine interdisziplinäre Untersuchung zum Erfolg bzw. Misserfolg von Akquisitionen in Polen und der Russischen Föderation. Seine Verbindung betriebswirtschaftlicher und psychologischer Perspektiven vermittelt völlig neue Einsichten. So wird zum Beispiel deutlich, dass die wahrgenommene Kulturdistanz bei intensivem Integrationsmanagement geringer ist bzw. weniger negativ wirkt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Erfolg des Gesamtunternehmens sich in der Kooperationsqualität in den verschiedenen Unternehmensbereichen niederschlägt. Die Kombination qualitativer Resultate (in shape von Fallstudien) und quantitativer Ergebnisse (aus einer einzigartigen Stichprobengröße) bietet eine Fülle verwertbarer praktischer Anregungen.

Show description

Read Online or Download Erfolg deutscher Akquisitionen in Osteuropa: Die Rolle von Integrationsmanagement und Kooperationsqualität PDF

Similar german_6 books

Der Lagebericht: Risikoberichterstattung und Aufstellung nach IDW RS HFA 1

Im Rahmen des in den 1990er Jahren in Deutschland einsetzenden Reformprozesses in der Rechnungslegung wird die Bedeutung des bislang wenig beachteten Lageberichts unterstrichen. Zum einen ergänzte 1998 das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) die Vorschrift zur Aufstellung des Lageberichts (§§ 289, 315 HGB) um den sog.

Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen

Der Außenhandel nimmt heutzutage in vielen Unternehmen einen zentralen Stellenwert ein. Dieses Buch ist ein Fach- und Grundlagenlehrbuch des Außenhandels. Es erläutert den Ordnungsrahmen internationaler Handelsbeziehungen und gibt, darauf aufbauend, eine grundlegende Darstellung aller wesentlichen Teilgebiete und Zusammenhänge des Außenhandelsgeschäfts.

Werkstofftechnik fur Wirtschaftsingenieure

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstoffkundlichen Fachwissen und den typischen Aufgaben von Wirtschaftsingenieuren. Besondere Eignung des Buches für Wirtschaftsingenieure ist gegeben durch: - Sehr breites Spektrum von Werkstoffen, für viele Zweige der Technik - intestine strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen- Neben technischer auch wirtschaftliche Betrachtung von Werkstoffen- Viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis- Verständliche Erklärungen ohne theoretische Vertiefungen- Betonung des nachhaltigen Wirtschaftens (Recycling) von Werkstoffen

Additional resources for Erfolg deutscher Akquisitionen in Osteuropa: Die Rolle von Integrationsmanagement und Kooperationsqualität

Sample text

Untemehmen) und wechselseitiger Fiirsorge werden bei Trompenaars (1993) teilweise auch mit der Kulturdimension Universalismus vs. Partikularismus (allgemeingtiltige Gesetze und Normen stehen fiber vs. unter personlichen Beziehungen) und in der GLOBE-Studie fiber die Dimension Humane Orientierung (z. B. fair, altruistisch und fiirsorglich zu sein) erfasst. Deutschland ist im Vergleich zur Russischen FOderation deutlich universalistischer orientiert und steht hinsichtlich der Humanen Orientierung in der GLOBE-Studie sogar auf dem letzten Platz aller 61 untersuchten Nationen (Javidan & House 2001: 301; Koopman et al.

Mit dem Ziel der Erweiterung der Perspektiven existierender Studien werden die bislang selektierten Kategorien zur Bestimmung der Kooperationsqualitat (Fluktuation, Absentismus, Widerstand, Initiative, Vertrauen) urn zusatzliche weitere Aspekte ergiinzt: In engem Zusarnmenhang mit dem letztgenannten Integrationserfolgskriteriurn Vertrauen steht der Grad der Offenheit der Kommunikation zwischen den Mitarbeitern von Mutter- und Tochterunternehmen. Offenheit der Kommunikation als wesentliche Grundlage fur die Entstehung von Vertrauen (Neubauer 1999: 95; Loose & Sydow 1994: 185; Rotter 1967) bzw.

A. in der managementorientierten Akquisitionsliteratur der fehlende Bezug zu okonomischen Kriterien kritisiert. In dieser Studie wird iiber die Verwendung kooperationsbezogener und okonomischer Erfolgskriterien hinaus auch deren Zusammenhang untersucht (vgl. Abbildung 2). Abbi/dung 2. 2 Kategorien zur Erkliirung der Kooperationsqualitiit und des okonomischen Akquisitionserfolgs Unter Bezugnahme auf den kulturorientierten und den prozessorientierten Ansatz der Akquisitionsforschung werden zunachst das Integrationsmanagement des Akquisiteurs und die erlebte kulturelle Unterschiedlichkeit als zentrale Erfolgsdeterrninanten untersucht (vgl.

Download PDF sample

Rated 4.03 of 5 – based on 33 votes