
By Dr. phil. Alfred Max Paquin (auth.)
Read or Download Epoxydverbindungen und Epoxydharze PDF
Best german_12 books
Unternehmer und Bildung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Ludwig Vaubel
HospitierenMissionsgeist
- XXXII. Tagung gehalten in Westerland/Sylt vom 16. bis 20. September 1980
- Rezeptbuch der Radiologie
- Technisches Wörterbuch für Telegraphie und Post: Deutsch-englisch und englisch-deutsch
- Die Rotationsendoprothese des Kniegelenks
- Briefwechsel: Institutionelle Schreiben
Additional info for Epoxydverbindungen und Epoxydharze
Sample text
EASTHAM 2 studiert. Es wurde gefunden, daB die beiden angefiihrten Verbindungen sehr verschiedenartige Wirkungen entfalten: Zinntetrachlorid reagiert, indem es eine Additionsverbindung mit Athylenoxyd bildet, so daB eine katalytische Menge nicht ausreicht und mehr als 1 % Zusatz erforderlich sind. Es wird angenommen, daB jedes Molekiil SnCI! zwei Polymerisatketten startet und der Kettenabbruch unter Bildung einer Verbindung vom Typ 0 erfolgt: .... SnCJ•. [-0 . CR, . J -0 . CR, . CR, . Cl n-l Die Molekulargewichte der gewonnenen Polymerisate Hegen im Durchschnitt unter 5000.
US 2703797, 15. 55, GENERAL ANILINE & FILM CORP. FP 1089805, 22. 12. 53/22. 3. -Pri. 22. 52. BOCK, L. 7. 51/lO. 8. 54, RAYONIER INC. Paquin, Epoxydverbindungen 3 34 Halogenfreie Alkylenoxyde. C) . c-c . )-CH. "0/ wurde von W. H. HICKIN BOTTOM und D. R. HOGG 1 untersucht mit folgendem Ergebnis: Mit Ameisensaure erhiilt man ein Gemisch aus 50% des Glykolmonoformiats 17% 3-Methylbutan-2-on HaC· C . ) . C . ) . CH. I OH I o· co· H (1) H HaC· t(CH 3 ) • CO . CH. C . ) . 0 . )-C(CHa)-CH. 6 tH3 6H. )-CH, .
CH 2CH 2 • 0- + C6 H •. 0 . · O· CH 2 • CH2 • 0- usw. Es wird demnach, solange noch Phenol vorhanden ist, die Polymerisation bei der 2. Stufe unterbrochen und nur Glykolmonophenylather gebildet. Die Umsetzung von Athylenoxyd mit hOheren aliphatischen einwertigen primaren oder sekundaren Alkoholen mit C1O - 17 ' z. B. 2-Butyl-1-octanol, 2,5,8-Trimethyl-4-nonanol usw. beschreibt C. A. CARTER". Die Umsetzung wird bei 80° in Gegenwart eines sauren Katalysators (Fluoride von NH,10der Sn, Borchlorid) in Mengen von 1: 1 vorgenommen.