Download Entrepreneurship: Modelle — Umsetzung — Perspektiven Mit by Prof. Dr. Urs Fueglistaller, Prof. Dr. Christoph Müller, PDF

By Prof. Dr. Urs Fueglistaller, Prof. Dr. Christoph Müller, Prof. Dr. Thierry Volery (auth.)

Show description

Read or Download Entrepreneurship: Modelle — Umsetzung — Perspektiven Mit Fallbeispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz PDF

Best german_9 books

PPS bei tourenorientiertem Prozessmanagement

Viele Unternehmen fertigen heute nach Kundenaufträgen. Die Produkte sind allerdings nicht die für die Auftragsfertigung typischen komplexen Investitionsgüter, sondern kundenspezifische Varianten von Konsumgütern. Am Beispiel der Möbelherstellung präsentiert Jörg-Oliver Vogt eine Konzeption zur operativen Realisierung einer Produktionsplanung für die kundenspezifische Seite der Fertigung und zeigt ihre Implementierung auf.

Kosten und Nutzen der Informationsverarbeitung: Analyse und Beurteilung von Investitionsentscheidungen

Bei Investitionsentscheidungen in der Informationsverarbeitung treten zwei grundsätzliche Problembereiche auf. Zum einen scheitern viele Organisationen an der Komplexität der Abwicklung von IV-Projekten. Zum anderen sind nur wenige Unternehmen in der Lage, den zeitlichen und finanziellen Aufwand zur Umsetzung der Entscheidungen sowie die Auswirkungen des IV-Einsatzes hinreichend abzuschätzen.

Sprachtheorie: Grundbegriffe und Methoden zur Untersuchung der Sprachstruktur

In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Grundbegriffe und Methoden zur Erfassung der syntaktischen und semantischen Struktur der deutschen Sprache im Hinblick auf ihre Darstellungsfunktion zu entwickeln und in ihrer Anwendung zu erproben. Entstanden ist dieser Versuch nicht aus einem ursprtinglichen und unmittelbaren Interesse an der Sprache selbst, sondern aus der no longer wendigkeit, dieses wundersame software "Sprache," das beliebiger Ungenauigkeit wie beliebiger Exaktheit fahig ist, m6glichst genau zu kennen, wenn guy es im Dienste der Philosophie als Wissenschaft mit Erfolg anwenden will.

Additional info for Entrepreneurship: Modelle — Umsetzung — Perspektiven Mit Fallbeispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Sample text

500 Gipfel an einem Tag verkauft. Eine Produktinnovation sorgte für die Verbreitung der Butter-Gipfel: Vorgegarte Gipfel ermöglichten es, dass auch Hotels und Tankstellenshops das Produkt in ihr Sortiment aufnehmen konnten. Technik und Innovation legten damit den Grundstein für Wachstum. Als erste Bäckerei Europas ging das Unternehmen Hiestand 1997 an die Börse, und die schweizerischen Zeitungen nannten Fredy Hiestand den „Gipfelikönig der Schweiz“. 800 Mitarbeiter. Im Jahr 2000 wurde er mit dem Ausspruch „Ich werde den Asiaten den Reis vertreiben“ zitiert.

An Aufgeben hatte er aber nie gedacht. Im Gegenteil, nachdem Fredy Hiestand mit 24 Jahren seine erste Karriere unter seinem Nachnamen startete, begann er die zweite mit über 60 unter seinem Vornamen. Und auch diese Karriere scheint erfolgreich zu verlaufen. Unter dem Namen „Fredy's“ verkauft der Unternehmer vitaminreiches Brot. Im Gegensatz zu anderen Broten enthält sein Brot wichtige Weizenkeime. Die sind in Broten meistens nicht zu finden, obwohl sie zahlreiche Vitamine und Spurenelemente beinhalten.

Gallen, 2006.

Download PDF sample

Rated 4.80 of 5 – based on 46 votes