Download Eisenstoffwechsel, Anämien Therapie und Diagnose: Neue by Dr. Manfred Wick, Prim. Univ.-Prof. Dr. Wulf Pinggera, Dr. PDF

By Dr. Manfred Wick, Prim. Univ.-Prof. Dr. Wulf Pinggera, Dr. Paul Lehmann (auth.)

"... eine gute erste Einführung." Österreichische Ärztezeitung 10/2002 Rezensionen zu Vorauflagen "Das Buch führt zu einem besseren Verständnis der wesentlichen pathophysiologischen Grundlagen und diagnostischen Prinzipien des Eisenstoffwechsels. Die Relevanz der wesentlichen Analyte des Eisenstoffwechsels für Diagnose, Früherkennung bzw. Therapieüberwachung sind übersichtlich dargestellt und geben dem Arzt eine dienliche Hilfestellung ... Dieses Buch liefert dem Allgemeinmediziner insbesondere auch dem Sportmediziner eine wertvolle details zur Erkennung und Behebung von Eisenstoffwechselstörungen, die ja zu einer erheblichen Beeinträchtigung der körperlichen Leistungsfähigkeit führen." Österr. magazine für Sportmedizin, 0.5, 1999 "... für Ärzte, Ärzte im Praktikum und Medizinstudenten ... ein wertvolles Arbeitsmittel ... für medizinisch-technische Assistenten bzw. Laborleiter ..." mta aspekte "...Den Autoren ist es gelungen, die Relevanz der wesentlichen Befunde des Eisenstoffwechsels übersichtlich darzustellen. Besonders die präzise Bestimmung des Eisenspeicherproteins Ferritin im Plasma spiegelt die Depoteisenreserven korrekt wieder und ermöglicht schnelle und sichere Diagnose von Eisenmangelzuständen. Wegen der Häufigkeit des Eisenmangels und der meist einfachen Therapie sollte diese Erkenntnis zum medizinischen Allgemeingut gehören ..." Ärztewoche "... informiert auf 148 Seiten über alle Aspekte der Diagnostik des Eisenmangels sowie über seine Pathophysiologie und Therapie ..." Laboratoriums Medizin 6/1999

Show description

Read Online or Download Eisenstoffwechsel, Anämien Therapie und Diagnose: Neue Konzepte bei Renaler Anämie und Rheumatoider Arthritis PDF

Similar german_9 books

PPS bei tourenorientiertem Prozessmanagement

Viele Unternehmen fertigen heute nach Kundenaufträgen. Die Produkte sind allerdings nicht die für die Auftragsfertigung typischen komplexen Investitionsgüter, sondern kundenspezifische Varianten von Konsumgütern. Am Beispiel der Möbelherstellung präsentiert Jörg-Oliver Vogt eine Konzeption zur operativen Realisierung einer Produktionsplanung für die kundenspezifische Seite der Fertigung und zeigt ihre Implementierung auf.

Kosten und Nutzen der Informationsverarbeitung: Analyse und Beurteilung von Investitionsentscheidungen

Bei Investitionsentscheidungen in der Informationsverarbeitung treten zwei grundsätzliche Problembereiche auf. Zum einen scheitern viele Organisationen an der Komplexität der Abwicklung von IV-Projekten. Zum anderen sind nur wenige Unternehmen in der Lage, den zeitlichen und finanziellen Aufwand zur Umsetzung der Entscheidungen sowie die Auswirkungen des IV-Einsatzes hinreichend abzuschätzen.

Sprachtheorie: Grundbegriffe und Methoden zur Untersuchung der Sprachstruktur

In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Grundbegriffe und Methoden zur Erfassung der syntaktischen und semantischen Struktur der deutschen Sprache im Hinblick auf ihre Darstellungsfunktion zu entwickeln und in ihrer Anwendung zu erproben. Entstanden ist dieser Versuch nicht aus einem ursprtinglichen und unmittelbaren Interesse an der Sprache selbst, sondern aus der no longer wendigkeit, dieses wundersame device "Sprache," das beliebiger Ungenauigkeit wie beliebiger Exaktheit fahig ist, m6glichst genau zu kennen, wenn guy es im Dienste der Philosophie als Wissenschaft mit Erfolg anwenden will.

Extra info for Eisenstoffwechsel, Anämien Therapie und Diagnose: Neue Konzepte bei Renaler Anämie und Rheumatoider Arthritis

Sample text

Das Fehlen des transferringebundenen Eisentransports bedingt niedrige Eisenkonzentrationen im Plasma und eine reduzierte Versorgung aller eisenverbrauchenden Organe. Die Transportfunktion wird dabei unspezifisch von anderen Proteinen , wie z. B. Albumin ubernommen, was zu einer unkontrollierten, nicht transferrinrezeptorgesteuerten Abgabe von Eisen an Zellen fuhrt. Chronische Entzundungsaniimien (A CD) Wie oben dargestellt, kommt es bei chronischen Entzundungen (Infektionen und vor allem auch rheumatischen Erkrankungen) zu einer Eisenumverteilung mit relativer Uberladung der Eisen- Eisenverteilungsstarungen 35 speicher bei gleichzeitiger, relativer Eisenunterversorgung der erythropoetischen Zellen (u.

Eisenverteilungsstorungen 37 Eine dritte Ursache fUr die Anamieentstehung ergibt sich aus der verminderten Erythropoeseaktivitat, die wiederum teilweise durch eine inadaquate Erythropoetinantwort auf die Anamie und Gewebehypoxie bedingt ist [45, 90, 101]. 1m Gegensatz zur renalen Anamie liegt also kein Erythropoetinmangel vor, sondern eine moglicherweise zytokinbedingte Dysregulation, die eine Kompensation der Anamie durch eine vermehrte Erythropoetinsynthese nicht erlaubt. Es besteht also eher ein funktioneller relativer Erythropoetinmangel, der jedoch wie der absolute Erythropoetinmangel bei der renalen Anamie substituiert werden kann.

Pathophysi%gie der Erythropoetinproduktion Die renale Anamie stellt das Musterbeispiel fur den echten Erythropoetinmangel dar [33,34]. Bei fortgeschrittenen Nierenerkrankungen kommt es wegen des AusfallS der erythropoetinproduzierenden Zellen in den peritubularen Kapillaren zu einem starken Abfall der Erythropoetinsekretion und damit zum Zusammenbruch des Regelkreises der normalerweise zur Konstanterhaltung der Hamoglobinkonzentration fuhrt. In der Regel kann diese Ursache der renalen Anamie bei Patienten mit entsprechenden Nierenerkrankungen neben der Eisenmobilisationsst6rung als gegeben angenommen werden und erfordert daher nur in wenigen Zweifelsfallen zur Bestatigung eine Erythropoetinbestimmung (Tabelle 4).

Download PDF sample

Rated 4.02 of 5 – based on 34 votes