
By Thomas Robbert
Menschen nehmen sich immer wieder vor ihr Leben zum Positiven zu verändern. In der Praxis gibt es zahlreiche Dienstleister, die Angebote zur Zielerreichung bereitstellen. Kultureinrichtungen sorgen für Bildung und Sportanlagenbetreiber helfen den Menschen körperlich in shape zu kommen. Viele dieser Dienstleistungen werden in Pauschaltarifen angeboten. In Bezug auf die Konsumentenrente ist die Wahl eines solchen Tarifs häufig nicht optimum. Am Beispiel eines Entscheidungsexperiments und den Transaktionsdaten eines Fitnessstudios analysiert Thomas Robbert den Einfluss der Tarifwahl auf nachgelagerte Nutzungsprozesse. Dabei zeigt er, dass auch der Wille sich ökonomisch an ein Verhalten zu binden (Precommitment) die Wahl eines Pauschaltarifs begünstigen kann. Aus dieser Erkenntnis leitet der Autor Konsequenzen für die Tarifgestaltung ab.
Read or Download Dienstleistungstarife und Nutzungsentscheidungen: Empirische Untersuchung zu Tarifen als Mittel zur Selbstkontrolle PDF
Best german_6 books
Der Lagebericht: Risikoberichterstattung und Aufstellung nach IDW RS HFA 1
Im Rahmen des in den 1990er Jahren in Deutschland einsetzenden Reformprozesses in der Rechnungslegung wird die Bedeutung des bislang wenig beachteten Lageberichts unterstrichen. Zum einen ergänzte 1998 das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) die Vorschrift zur Aufstellung des Lageberichts (§§ 289, 315 HGB) um den sog.
Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen
Der Außenhandel nimmt heutzutage in vielen Unternehmen einen zentralen Stellenwert ein. Dieses Buch ist ein Fach- und Grundlagenlehrbuch des Außenhandels. Es erläutert den Ordnungsrahmen internationaler Handelsbeziehungen und gibt, darauf aufbauend, eine grundlegende Darstellung aller wesentlichen Teilgebiete und Zusammenhänge des Außenhandelsgeschäfts.
Werkstofftechnik fur Wirtschaftsingenieure
Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstoffkundlichen Fachwissen und den typischen Aufgaben von Wirtschaftsingenieuren. Besondere Eignung des Buches für Wirtschaftsingenieure ist gegeben durch: - Sehr breites Spektrum von Werkstoffen, für viele Zweige der Technik - intestine strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen- Neben technischer auch wirtschaftliche Betrachtung von Werkstoffen- Viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis- Verständliche Erklärungen ohne theoretische Vertiefungen- Betonung des nachhaltigen Wirtschaftens (Recycling) von Werkstoffen
- Bankbetriebslehre: Bankgeschäfte und Bankmanagement
- Mediaplanung: Methodische Grundlagen und praktische Anwendungen
- Praktische Ubungen zur Vererbungslehre fur Studierende · Arzte und Lehrer: Erster Teil Allgemeine Vererbungslehre
- Stabile Weltfinanzen?: Die Debatte um eine neue internationale Finanzarchitektur
Additional info for Dienstleistungstarife und Nutzungsentscheidungen: Empirische Untersuchung zu Tarifen als Mittel zur Selbstkontrolle
Example text
Die Entscheidung für eine erneute Investition fußt also auf einer niedrigeren Bewertung der Verluste und kann damit eine mögliche Begründung für ein verstärktes eskalierendes Commitment liefern. Bewertung der Gewinne V2 Bewertung der Gewinne V1 V1 Verluste Gewinne W1 W2 Gewinne Verluste G2 W1 W2 Bewertung der Verluste (a) Bewertung der Verluste (b) Abbildung 5: Bewertung von versunkenen Kosten nach der Prospect-Theorie Der Einfluss von versunkenen Kosten auf Nutzungsentscheidung ist in Abbildung 5b illustriert.
Bewertung der Gewinne V2 Bewertung der Gewinne V1 V1 Verluste Gewinne W1 W2 Gewinne Verluste G2 W1 W2 Bewertung der Verluste (a) Bewertung der Verluste (b) Abbildung 5: Bewertung von versunkenen Kosten nach der Prospect-Theorie Der Einfluss von versunkenen Kosten auf Nutzungsentscheidung ist in Abbildung 5b illustriert. In diesem Fall wird für den Erwerb einer Alternative eine Ausgabe in Höhe des Verlusts V1 getätigt. Der Verlust wird bewertet und führt zu einem subjektiven Wertverlust von W1. Wenn nun eine weitere kostenlose Alternative zur Auswahl steht, führt diese zu einem Gewinn G2.
In einem szenariobasierten Experiment sollen sich 80 Probanden vorstellen, einen vier-tägigen Skiurlaub gebucht zu haben. Die Kosten für den Skiurlaub setzen sich aus dem Hotel und dem Skipass zusammen. In der Manipulation des Experiments werden die Kosten der Reise für eine Versuchsgruppe aggregiert und für eine andere separiert ausgewiesen. Im Folgenden sollen sich die Probanden vorstellen, dass am letzten Tag des Urlaubs warmer Regen einsetzt und das Skifahren unattraktiv macht. Vor diesem Hintergrund werden die Probanden nach der Wahrscheinlichkeit gefragt, mit der sie auch am letzten Tag noch Gebrauch von dem Skipass machen würden.