
By Dr. Paul Weber (auth.)
Read or Download Die Polen in Oberschlesien: Eine statistische Untersuchung PDF
Best german_13 books
Atlas zu Peripherische Nerven und Gefäßsystem
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Das Skizzieren von Maschinenteilen in Perspektive
- Technischer Wegweiser für die Kinderpflege: Zum Gebrauch in Anstalten und in der Privatpflege
- Einführung in die Mathematik für Biologen und Chemiker
- Marketingstrategien für Marktfolger: Ein Bezugsrahmen für Konsumgüterhersteller
Extra info for Die Polen in Oberschlesien: Eine statistische Untersuchung
Example text
Trotz Vorhandenseins dieser großen Gemeinden, wozu in erster Linie selbstverständlich die sieben Stadtkreise mit zusammen 348 782 Einwohnern zu rechnen sind, spielt deren Zahl im Vergleich zur Anzahl der kleinen Gemeinden eine so geringe Rolle, daß der stärkste Bevölkerungsanteil auf die Gesamtmasse der vielen kleinen Wohnplätze fällt. In der letzten Größenklasse, den Gemeinden mit weniger als 1000 Einwohnern, leben fast 30 %, in der ersten Gruppe, den Gemeinden mit mehr als 20 000 Einwohnern, nur etwa 23% der Gesamtbevölkerung des Regierungsbezirks.
Dezember 1890 und 1. Dezember 1910. In dem ganzen Regierungsbezirk wurden gezählt: Am I. Dezbr. 1890 1900 1905 1910 . Deutsche vom Hundert überhaupt der Gesamtbevölkerung I 566 523 684 397 757 200 884 045 35,9 36,6 37,2 40,0 I I Polen vom Hundert der Gesamtüberhaupt bevölkerung I 918 728 1048 230 1158 805 1169 340 58,2 56,1 56,9 53,0 Absolut genommen haben sich hiernach Deutsche und Polen stetig vermehrt, die Deutschen auch im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung. Der Anteil der Polen an der Gesamtbevölkerung des Regierungsbezirks hat dagegen in der zehnjährigen Periode von 1890-1900 abgenommen, ist in der fünfjährigen Periode von 1900-1905 etwas gestiegen, um dann in der letzten Periode, dem Zeitraum von 1905-1910, wieder zu fallen, und zwar bis unter den Stand von 1900.
Dezember 1910 Deutsche Polen Gruppe 30,3 62,0 I. 43,8 50,7 II. 37,1 57,6 III. 31,0 61,8 IV. 44,2 42,0 V 29,4 VI. 60,7 28,5 61,3 VII VIII 29,7 65,4 Bis einschließlich zur IV. Größenklasse fallen die Prozentsätze der Deutschen demnach stetig, während die der Polen von Klasse zu Klasse steigen. In Gruppe V, den Gemeinden mit 3000-4000 Einwohnern, schnellt der Prozentsatz der Deutschen noch einmal empor und es sinkt derjenige der Polen. In den drei letzten Gruppen ist die Anteilsziffer der Deutschen dann wieder bis zu etwa.