
By Hessische Staatskanzlei (auth.), Hessische Staatskanzlei (eds.)
Familien werden in der Bundesrepublik Deutschland systematisch und auf vielfältige Weise schon seit Jahrzehnten benachteiligt und so an der Erfüllung ihrer wichtigen Aufgaben gehindert. Eine Wende in der Familienpolitik und eine tiefgreifende Reform aller familienpolitischen Grundlagen und Instrumente ist deshalb überfällig. Aus diesem Grund hat die Hessische Landesregierung die Initiative ergriffen und eine grundlegende familienpolitische substitute entwickelt und zur Diskussion gestellt. Das Ergebnis, der "Wiesbadener Entwurf" zu einer Strukturreform der Familienpolitik, wird in diesem Band dokumentiert, ebenso die Stellungnahmen führender Experten der Familienpolitik und der sozialpolitischen Verbände. Dieses Buch bietet somit die unentbehrliche Arbeitsgrundlage für alle, die an einer wirklichen Veränderung und Verbesserung der Familienpolitik in der Bundesrepublik mitwirken.
Read or Download Die Familienpolitik muss neue Wege gehen!: Der „Wiesbadener Entwurf“ zur Familienpolitik. Referate und Diskussionsbeiträge PDF
Similar german_9 books
PPS bei tourenorientiertem Prozessmanagement
Viele Unternehmen fertigen heute nach Kundenaufträgen. Die Produkte sind allerdings nicht die für die Auftragsfertigung typischen komplexen Investitionsgüter, sondern kundenspezifische Varianten von Konsumgütern. Am Beispiel der Möbelherstellung präsentiert Jörg-Oliver Vogt eine Konzeption zur operativen Realisierung einer Produktionsplanung für die kundenspezifische Seite der Fertigung und zeigt ihre Implementierung auf.
Bei Investitionsentscheidungen in der Informationsverarbeitung treten zwei grundsätzliche Problembereiche auf. Zum einen scheitern viele Organisationen an der Komplexität der Abwicklung von IV-Projekten. Zum anderen sind nur wenige Unternehmen in der Lage, den zeitlichen und finanziellen Aufwand zur Umsetzung der Entscheidungen sowie die Auswirkungen des IV-Einsatzes hinreichend abzuschätzen.
Sprachtheorie: Grundbegriffe und Methoden zur Untersuchung der Sprachstruktur
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Grundbegriffe und Methoden zur Erfassung der syntaktischen und semantischen Struktur der deutschen Sprache im Hinblick auf ihre Darstellungsfunktion zu entwickeln und in ihrer Anwendung zu erproben. Entstanden ist dieser Versuch nicht aus einem ursprtinglichen und unmittelbaren Interesse an der Sprache selbst, sondern aus der now not wendigkeit, dieses wundersame device "Sprache," das beliebiger Ungenauigkeit wie beliebiger Exaktheit fahig ist, m6glichst genau zu kennen, wenn guy es im Dienste der Philosophie als Wissenschaft mit Erfolg anwenden will.
- Septische postoperative Komplikationen: Atlas für Unfallchirurgen und Orthopäden
- Panik und Agoraphobie: Diagnose, Ursachen, Behandlung
- Unternehmensplanung und Planungsrechnung
- Kooperative Jugendhilfeplanung: Eine praxisbezogene Einführung
- Von der karitativen Fürsorge zum ärztlichen Selektionsblick: Zur Sozialgeschichte der Motivstruktur der Behindertenfürsorge am Beispiel des Essener Franz-Sales-Hauses
Extra info for Die Familienpolitik muss neue Wege gehen!: Der „Wiesbadener Entwurf“ zur Familienpolitik. Referate und Diskussionsbeiträge
Example text
2002, S. 21 mit einem Bericht zu den neuesten Eurostat-Zahlen; auch die UN-Konferenz zur Weltbevolkerung yom 8. April bis 12. 2002. 42 Hier stelJte Bernd Raffelhtischen in einem Gesprach die Frage, ob es nicht ftir den nachhaltigen Zuwanderungserfolg und gleichzeitig die Entwicklungshilfe sinnvolJer ware, statt der oder neben den Goethe-Instituten deutsche Schulen im Ausland zu betreiben. Wie viele deutsche Schul en, Fachhochschulen undloder Universitaten konnte man vor Ort in den SchwelJen- oder Entwicklungslandern flir das Geld betreiben, welches hier flir die SprachfOrderung und Basisintegration aufgewendet wird?
Ausgehend yom wirtschaftlichen Grundprinzip, dass immer die mittlere Aktiven-Generation die beiden unproduktiven Generationen der Kinder und Alten versorgen musse, sei dies notwendig, urn parasitare Verteilungsverhliltnisse zwischen Familien und Kinderlosen zu verhindem und intergenerationellen Ungleichgewichten der Lastenverteilungen vorzubeugen. "94 Solange diese Frage nicht gelost sei, hange die "ganze Alterssicherung in der Luft"95. In der Politik fanden diese klaren Analysen und Vorschlage jedoch aus mehreren Grunden kein Gehor.
02, S. 4, unter der Uberschrift "Uberalterung schadlich fiir europaische Landerratings" von einer Standard&Poor's - Studie zu den Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Bonitatsratings. 38 Teil A: Der "Wiesbadener Entwurf' stehen sollten: SchlieBung von geburtshilflichen Abteilungen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen und Universitaten usw. 000 Kinder weniger heute bedeuten auch, grob geschatzt, ein Minus von ca. 000 Kraftfahrzeugkaufern, Bahnkunden oder Mietern in 30 Jahren. 3.