
By Franz Depisch
Die Entdeckung des Insulins bedeutete eine ganzliche U m walzung in der Diaootestherapie. Die schwerste n Fille, selbst die diabetischen Kinder, bleiben am Leben, und frillier tad liche Komplikationen kannen mit Hilfe des Insulins zumeist giinstig beeinfluflt werden. Die Kenntnis der Insulinbeha, nd lung der Zuckerkrankheit ist hoote fiir jeden praktischen Arzt von granter Wichtigkeit, und es ist nur zu begriillen, wenn von berufener Seite Angaben liber die Grenzen und die Wirk samkeit der Insulintherapie, sowie Richtlinien, bzw. Indika tionen fUr deren Anwendung jedem Arzt zur Verfligung stehen. Die Pflicht zur Insulinbeistellung durch die Kranken kass: en und Wohlfahrlseinrichtllngen alier paintings bedeuiJet eine stets anwachsende Belastung des Volksvermogens. Wer heuts linen Diabetiker, bei dem guy mit emer rein diiitetischen Be hand lung auslrommen konniJe, durch line unzweckmiifiige Be handlung so weit bringt, dafi dieser zu einem Dauennsulin patienten wird, schadet nicht nur dem Kranken, sondern auch der gesamten Volksgemeinschaft. Die sachigemiille Versorgung der Zuckerkranken ist damit: m1 einem der aktuellsiJen medi zinischen und SIOzialen Probleme geworden. So sehr die Insulin ara eine weitgehende U mwalzung in der Thlerapie der schweren DiabeiJesfiille mit sich gebracht hat, so w g darf vergessen werden, dafi das Insulin die diiitetische Behandlung des Zucker kranken in keiner Weise iiberfllissig gemacht hat. Bei dieser Sachlage erscheint es dringend notwendig, dem Studenten und der hzteschaft die wichtigSlten Kenntnisse in der Behandlung des Diabetes in einer lmappen und leicht. fafi lichen shape zu vermitteln.
Read or Download Die Diät- und Insulinbehandlung der Zuckerkrankheit: Für Studierende und Ärzte PDF
Best german_9 books
PPS bei tourenorientiertem Prozessmanagement
Viele Unternehmen fertigen heute nach Kundenaufträgen. Die Produkte sind allerdings nicht die für die Auftragsfertigung typischen komplexen Investitionsgüter, sondern kundenspezifische Varianten von Konsumgütern. Am Beispiel der Möbelherstellung präsentiert Jörg-Oliver Vogt eine Konzeption zur operativen Realisierung einer Produktionsplanung für die kundenspezifische Seite der Fertigung und zeigt ihre Implementierung auf.
Bei Investitionsentscheidungen in der Informationsverarbeitung treten zwei grundsätzliche Problembereiche auf. Zum einen scheitern viele Organisationen an der Komplexität der Abwicklung von IV-Projekten. Zum anderen sind nur wenige Unternehmen in der Lage, den zeitlichen und finanziellen Aufwand zur Umsetzung der Entscheidungen sowie die Auswirkungen des IV-Einsatzes hinreichend abzuschätzen.
Sprachtheorie: Grundbegriffe und Methoden zur Untersuchung der Sprachstruktur
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Grundbegriffe und Methoden zur Erfassung der syntaktischen und semantischen Struktur der deutschen Sprache im Hinblick auf ihre Darstellungsfunktion zu entwickeln und in ihrer Anwendung zu erproben. Entstanden ist dieser Versuch nicht aus einem ursprtinglichen und unmittelbaren Interesse an der Sprache selbst, sondern aus der now not wendigkeit, dieses wundersame device "Sprache," das beliebiger Ungenauigkeit wie beliebiger Exaktheit fahig ist, m6glichst genau zu kennen, wenn guy es im Dienste der Philosophie als Wissenschaft mit Erfolg anwenden will.
- Zinsbesteuerung in einkommens- und konsumorientierten Steuersystemen: Eine Analyse vor dem Hintergrund des Leistungsfähigkeitsprinzips, des Europarechts und der Entscheidungsneutralität
- Fortschritte im Umgang mit schizophrenen Patienten
- Vorlesungen über Bedeutungslehre Sommersemester 1908
- Niederlassungsrecht und Kapitalverkehrsfreiheit in Polen, Tschechien und Ungarn: Die Auswirkungen der Europa-Abkommen auf die Tätigkeit der Kreditinstitute
- Vernunft und Welt: Zwischen Tradition und anderem Anfang
- Marktmacht und Marktmachtmessung im deutschen Großhandelsmarkt für Strom
Additional resources for Die Diät- und Insulinbehandlung der Zuckerkrankheit: Für Studierende und Ärzte
Sample text
Nach einer Woche am 3. IV. 1930 0,1 0/0-1,5 g, Azeton 0, Blutzucker aus au13eren Griinden nicht untersucht. 6. V. Zucker Spur, Azeton leicht vermehrt. Erhohung der Kost urn 2 Semmeln (5 Semmeln). 23. VI. Ham zuckerfrei. 13. VIII. zuckerfrei. 27. VIII. zuckerfrei, Blutzucker 142 mgo;o. 1 Semmel (6 Semmeln). Bleibt weiter zuckerfrei. Blutzucker im Oktoher 142 mg%, im November 114mgOjo. 22. XII. Ham zuckerfrei, Blutzucker 100mg %. Verorduung: Normalkost mit strenger Ausschaltung von Zucker. 6. V. 1931 andauemd zuckerfrei.
1929, Nr. ) l3elastnng schon lang bekannt. Mituniler, aber selten, kommt es auch zur Zuckerausscheidung im Ham. Die altere Auffassung geht dah'in, diose Erscheinung mit einer Schadigung des lnselorgans durcH den infekti6sen Pl'OZen in Beziehung zu bringen. eser voriibergehenden Swrung der Bl. Z. K. cine Aktivierung der G. R. mangebend bet1eiligt ist. bes wahrend einer Malariakur. ntervall bestimmte Bl. Z. K. nach 100 g Dextrose war v6llig normal. Eine Wiedcrholung der Kurve am Anfallstage zeigte ein ganz eigenarliges Verhalten.
Mit ihrer 26jahr. Tochter, die iiber cine ganze Reihe nervoser Erscheinullgen klagte. Es fand sich eine VergroBerung des rechten Schilddriisenlappens, aber sonst kein organischer Befund. Eine Harnanalyse ergab 0,55 0/0 Zucker (8,8 g). Der Blutzucker betrug 107 mg%. Eine Belastungsprobe konnte aus auBeren Griinden nicht durchgefiihrt werden, doch ist mit groBer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daLl bei der Tochter eine vererbte renale Glykosurie vorhanden ist. + Fall 5. 51jahr. Mann mit typischer renaler GIykosurie im Beginn und Dbergang in echten Diabetes.