Download Die ambulante automatische 24-h-Blutdruckmessung: Bedeutung by Prof. Dr. B. Höfling, K. v. Hoyningen-Huene (auth.) PDF

By Prof. Dr. B. Höfling, K. v. Hoyningen-Huene (auth.)

Die bislang geübte punktuelle Messung des Blutdrucks erlaubt nur einen punktuellen Einblick in das variable Blutdrucktagesprofil des Menschen. Genauere Meßmöglichkeiten werden zunehmend gewünscht. Die Entwicklung der ambulanten 24-Stunden-Blutdruckkontrolle und das Erscheinen dieses Lehrbuches sind erste Schritte in diese Richtung. Die mit einem ambulanten 24-Stunden-Blutdruckmeßgerät gewonnene umfassende info erleichtert dem Arzt die Diagnosestellung bei seinen Hypertoniepatienten erheblich. Das vorliegende Buch stellt Aspekte und Einflüsse der 24-Stunden-Blutdruckmessung auf Diagnose und Therapie dar. Eine Einreihung der 24-Stunden-Blutdruckmessung in die Routineuntersuchungen wird eine neue Definition der Normwerte bedeuten. Dahin bietet das Buch Ausblicke. Bei der Beurteilung der Herzinsuffizienz wird sie zukünftig eine wichtige Rolle spielen.

Show description

Read or Download Die ambulante automatische 24-h-Blutdruckmessung: Bedeutung für Diagnostik und Therapie der arteriellen Hypertonie PDF

Best german_12 books

Additional info for Die ambulante automatische 24-h-Blutdruckmessung: Bedeutung für Diagnostik und Therapie der arteriellen Hypertonie

Example text

2 :g ::J ffi ~ ~ 0" ~ t:! : -:-:. . . -" () 2 B::J 12 : l : ffi ~ • I . 22 o ~ , .... : ' . • -----~ -------- N C Q) ::J ~ 'E Q) I 10 12 14 16 18 20 2 4 6 8 10 Zeit (Stunden) Abb. 21 a-d: Die Abbildung zeigt jeweils die stiindlichen Mittelwerte der systolischen und diastolischen Blutdruckdaten. ir Transplantationspatienten (Fall 5: Zustand nach Nierentransplantation; Fall 6: Zustand nach Herztransplantation). Weiter zeigt dieAbbildung einen Patienten mit Phaochromozytom (Fall 7) und einen Patienten mit Diabetes mellitus (FallS).

Tabelle 3. Auswertung der Blutdruckprofile Parameter Maximale Schwankung innerhalb der 2 bis 4 Profile von 29 Patienten Tag-/Nachtdifferenz 24 h Mittelwert Tagesmittelwert Nachtmittelwert 6mmHg SmmHg 7mmHg 4mmHg Die durchschnittliche Mittelwertschwankung wahrend der Nacht (zwischen 22 Uhr und 6 Uhr) betrug nur bis zu 4 mmHg. Am Tag (zwischen 6 und 22 Uhr) variierten die Mittelwerte bis zu 7 mmHg. Es ergaben sich keine systemischen Unterschiede zwischen den beiden verwendeten Geraten. Auch der Aspekt der 24-h-Profile ist vergleichbar: Beispielhaft sind in Abb.

11. Vier 24-h-BiutdruckmeBgerate im Test. Validierung der Gerate mit Hilfe spygmomanometrischer Vergleichsmessungen. Systolische MeBwerte (modifiziert nach R. Schmid, Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Universitat Miinchen, in Vorbereitung) 31 r------------------, ~ o 52 o GO c: II> II> g~ :::;; .! a; II> o~ c: . " .. ~~ II> .. '"c: a ... 0:::;; ... l: o U CII II :; e ~ ~'----'------'----'------'----'----"---' o 0 0 0 0 0 0 • C'\I 0 CO CD ... o N ('II 0 0 0 o 0 CD co ... " co c: ~~ :::;; .!

Download PDF sample

Rated 4.84 of 5 – based on 34 votes