Download Der Weg in die Personalberatung by Elisabeth Mehrmann PDF

By Elisabeth Mehrmann

"Der Weg in die Personalberatung" enthält eine kompetente Übersicht über Einstiegsmöglichkeiten und Karriereperspektiven in der Personalberatung. Der umfassende Leitfaden bietet Ein- und Aufsteigern

- Beschreibungen von Tätigkeitsfeldern,
- den Ablauf eines Auftrags,
- nützliche Tipps für die individuelle Karriereplanung sowie
- anschauliche Erfahrungsberichte von Branchenprofis.

Zum Schluss grenzt die Autorin Personalvermittlung und Zeitarbeit ausführlich von der Personalberatung ab.

Der umfangreiche Serviceteil mit allen wichtigen Anschriften von Verbänden, Personalvermittlern und Personalberatern sichert Ihnen den entscheidenden Vorsprung für Ihre Karriere in diesem herausfordernden Berufsfeld.

Show description

Read Online or Download Der Weg in die Personalberatung PDF

Similar german_6 books

Der Lagebericht: Risikoberichterstattung und Aufstellung nach IDW RS HFA 1

Im Rahmen des in den 1990er Jahren in Deutschland einsetzenden Reformprozesses in der Rechnungslegung wird die Bedeutung des bislang wenig beachteten Lageberichts unterstrichen. Zum einen ergänzte 1998 das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) die Vorschrift zur Aufstellung des Lageberichts (§§ 289, 315 HGB) um den sog.

Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen

Der Außenhandel nimmt heutzutage in vielen Unternehmen einen zentralen Stellenwert ein. Dieses Buch ist ein Fach- und Grundlagenlehrbuch des Außenhandels. Es erläutert den Ordnungsrahmen internationaler Handelsbeziehungen und gibt, darauf aufbauend, eine grundlegende Darstellung aller wesentlichen Teilgebiete und Zusammenhänge des Außenhandelsgeschäfts.

Werkstofftechnik fur Wirtschaftsingenieure

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstoffkundlichen Fachwissen und den typischen Aufgaben von Wirtschaftsingenieuren. Besondere Eignung des Buches für Wirtschaftsingenieure ist gegeben durch: - Sehr breites Spektrum von Werkstoffen, für viele Zweige der Technik - intestine strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen- Neben technischer auch wirtschaftliche Betrachtung von Werkstoffen- Viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis- Verständliche Erklärungen ohne theoretische Vertiefungen- Betonung des nachhaltigen Wirtschaftens (Recycling) von Werkstoffen

Extra info for Der Weg in die Personalberatung

Example text

Auch der Abschluss eines Vertrages mit einem Arbeitnehmer, von dem der Wettbewerber weiß, dass er sich aus einer Vertrags beziehung mit einem Mitbewerber ohne Einhaltung gesetzlicher oder vertraglicher Kündigungsfristen gelöst hat, kann nicht generell als sittenwidrig angesehen werden. Ein Vorgehen, das den vertragsuntreuen Beschäftigten erst veranlasst, die Verpflichtungen aus dem früheren Beschäftigungsverhältnis nicht weiter zu erfüllen oder das den Vertragsbruch - etwa durch Einstellen des Beschäftigten - überhaupt erst ermöglicht, ist wettbewerbsrechtlich bedenklich und kann der Verleitung zum Vertragsbruch gleichwertig sein 3o • Kann der Arbeitgeber aber nach den Umständen als feststehend davon ausgehen, dass der beim Konkurrenten tatsächlich ausgeschiedene Arbeitnehmer seine Tätigkeit bei diesem nicht wieder aufnehmen wird, dürfte die Übernahme eines Arbeitnehmers in den Betrieb des Wettbewerbers als wettbewerbskonform anzusehen sein, auch wenn der Arbeitnehmer, etwa als Spezialkraft, für den früheren Arbeitgeber schwer zu ersetzen ist3 ).

Grund hierfür sind Pillenknick, Wertewandel und die soziale Schere, die sich immer weiter geöffnet hat. Das hat dazu geführt, dass Unternehmen heute aktiv nach Jung-Akademikern "fahnden" müssen. Was früher nur aus der Markenartikel-Werbung bekannt war, gilt heute für die Gewinnung von talentiertenjungen Mitarbeitern: Aktives Bran56 Personalabteilungen lassen sich oftmals bei der systematischen Talentsuche helfen. Auf Grund der Nachfrage hat sich hier bei den Personalberatern ein neues Tätigkeitsfeld gebildet: das Talent-Recruitment.

38 Prozent der Unternehmen wollen zudem ihre Vergütungssysteme in Richtung einer stärkeren Leistungsorientierung umstrukturieren. Die Gehaltsspannen im Außendienst in Deutschland sind insgesamt groß. 000 Euro jährlich. Für die Juniorverkäufer ergeben sich gegenüber den anderen Fachfunktionen mit 4, I Prozent die höchsten Steigungsraten im Gehalt. Dies sind Ergebnisse der Studie Vergütung 2003 Führungs- und Fachkräfte im Außendienst, durchgeführt von der Unternehmensberatung Kienbaum Management Consultants GmbH.

Download PDF sample

Rated 4.04 of 5 – based on 47 votes