Download Der Mensch in der Psychiatrie: Für Jan Gross by Thea Schönfelder (auth.), Dr. med. Friedemann Pfäfflin, Dr. PDF

By Thea Schönfelder (auth.), Dr. med. Friedemann Pfäfflin, Dr. phil. Hertha Appelt, Dr. med. Michael Krausz, Dr. med. Michael Mohr (eds.)

In 33 Einzelbeiträgen behandeln führende Wissenschaftler aus der Psychiatrie des In- und Auslandes zentrale Fragestellungen der Psychiatrie: - Das Menschenbild in der Psychiatrie, Möglichkeiten und Grenzen psychiatrischen Denkens und Handelns, Fragen des Krankheitsbegriffs, Sexualität und psychische Erkrankung, Psychotherapie und Zeitgeist, anthropologische Aspekte psychiatrischer Alterserkrankungen - Extremsituationen, Psychiatrie der Verfolgten, KZ-Haft und psychische Traumatisierung, sowie völlig neue Ergebnisse über die Rolle der Universitätspsychiatrie Hamburgs im Kontext der NS-Psychiatrie - zur Psychiatriereform, den Grundrechten in der Psychiatrie, dem Konzept "sexueller Gesundheit" der WHO - zur Erforschung der therapeutischen Beziehung in der Psychiatrie, zu Übertragung und Gegenübertragung und zu deren Einfluß und Auswirkung auf Theoriebildung einzelner Krankheitsbilder und Behandlungsergebnisse.

Show description

Read Online or Download Der Mensch in der Psychiatrie: Für Jan Gross PDF

Best german_12 books

Additional info for Der Mensch in der Psychiatrie: Für Jan Gross

Example text

In: Schulte W, Mende W (Hrsg) Melancholie. Thieme, Stuttgart Schneider K (1955) Klinische Psychopathologie. Thieme, Stuttgart Weizsacker V von (1943) Der Gestaltkreis, 2. Auf!. Vorlesungen iiber allgemeine Therapien. In: Weizsacker V von (Hrsg) Gesammelte Schriften, Bd 5. Thieme, Leipzig, S 259-342 Wulff E (1978) Ethnopsychiatrie. Akademische Verlagsgesellschaft, Wiesbaden Momente der Sexualforschung VOLKMAR SIGUSCH Ylang Ylang. In jede Ader ergieBt sich gliihende Lava. Aile Nerven sind auf die Folter gespannt.

An ihre definitionsmachtige Variante. Der zweite, schwerwiegende Mangel hangt mit dem ersten zusammen. Nur Begriffe, die sich einigermaBen exakt auf eine ihnen zugrundeliegende Wirklichkeit beziehen, geben realitatsbezogene Handlungsanweisungen abo Nun gibt es zweifellos einen Bereich menschlicher Realitat, der durch begriffliche Definitionen weitgehend, wenn auch nie vollstandig, gepragt wird: Es sind dies die Bereiche des Rechts, der verschiedenen gesellschaftlichen Institutionen, auch all dessen, was Louis Althusser (1976) die "ideologischen Staatsapparate" nannte.

Sie explizit zu machen ist fast schon ein TabuverstoB. Die Bestimmung, die Ausarbeitung eines psychiatrischen Krankheitsbegriffes hat deshalb schon als solche eine gewisse ideologiekritische Potenz: Sie stellt immer auch eine Art Demaskierung dar, dem Betroffenen wird eine 24 E. Wulff Deutung daruber, was er tatsachlich und weshalb er es macht, an den Kopf geknallt. Dadurch wird es fur ihn schwieriger, naiv we iter so fortzufahren. Wenn er ein alter Hase ist, dann fiihlt er sich meist ungerecht behandelt und gekrankt und verbeiBt sich in Trotz.

Download PDF sample

Rated 4.68 of 5 – based on 38 votes