
By Paul Kummer
Read Online or Download Der Führer in die Flechtenkunde: Anleitung zum leichten und sicheren Bestimmen der deutschen Flechten PDF
Best german_6 books
Der Lagebericht: Risikoberichterstattung und Aufstellung nach IDW RS HFA 1
Im Rahmen des in den 1990er Jahren in Deutschland einsetzenden Reformprozesses in der Rechnungslegung wird die Bedeutung des bislang wenig beachteten Lageberichts unterstrichen. Zum einen ergänzte 1998 das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) die Vorschrift zur Aufstellung des Lageberichts (§§ 289, 315 HGB) um den sog.
Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen
Der Außenhandel nimmt heutzutage in vielen Unternehmen einen zentralen Stellenwert ein. Dieses Buch ist ein Fach- und Grundlagenlehrbuch des Außenhandels. Es erläutert den Ordnungsrahmen internationaler Handelsbeziehungen und gibt, darauf aufbauend, eine grundlegende Darstellung aller wesentlichen Teilgebiete und Zusammenhänge des Außenhandelsgeschäfts.
Werkstofftechnik fur Wirtschaftsingenieure
Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstoffkundlichen Fachwissen und den typischen Aufgaben von Wirtschaftsingenieuren. Besondere Eignung des Buches für Wirtschaftsingenieure ist gegeben durch: - Sehr breites Spektrum von Werkstoffen, für viele Zweige der Technik - intestine strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen- Neben technischer auch wirtschaftliche Betrachtung von Werkstoffen- Viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis- Verständliche Erklärungen ohne theoretische Vertiefungen- Betonung des nachhaltigen Wirtschaftens (Recycling) von Werkstoffen
- Angewandter Straßenbau: Straßenfertiger im Einsatz
- Ressourcentransfer und Unternehmensfinanzierung in Kooperationen: Das Beispiel Biotechnologie
- Consulting: Wissen für die Strategie-, Prozess- und IT-Beratung
- Geschäftserfolge in Indien: Erfolgsfaktoren erkennen, Perspektiven entwickeln, Märkte erschließen
- Kundenzufriedenheit in industriellen Geschäftsbeziehungen: Kritische Ereignisse, nichtlineare Zufriedenheitsbildung und Zufriedenheitsdynamik
Extra resources for Der Führer in die Flechtenkunde: Anleitung zum leichten und sicheren Bestimmen der deutschen Flechten
Example text
3* - 36 4. RamaIina, Wft~e~te. ~notj)etig ftlltte, Ilnfe~nIiclje, gtllugtüne ober blllflgelblicljgtüne~e~änge unb iBüfcljel Ilu{l bieten, runaeHgen, flllcljen (nicljt lUie bei Evernia rinnig gebogenen) 21lj)j)en befte~enb. \lllb, unb ~elbbäumen. 1. ~rob(llpj)ige grllugrüne ober fcljmuviggrüne bi{l über ~Ilnblllnge ~än, genbe iBüfcljel; bie 21lj)j)en bi{l über bllumenbreit, fc~r grubig,runse, lig. 2l:j)ot~ecien Iluf ben 21lj)j)cn felbft, fllft ftet{l reicljlicljft bor~lln, ben, mit runaeliger blilffer \Ecljeibe.
L. ltJeijiIidj ober afcl)grau, mit ftralylig geferbten ober fang eingef djnittenen 0djüjJjJdjen bilf incruftirt, im WUer aiemlid) naeU. WjJotli· feiten, ober enbftänbig. St. paschale L. Wm ~oben feftgeIVadjfen. ,8IVeige mit Oberltlärtß auffäUig fj:l auig en Weften, nicl)t breitgebrücft, meift graugrünIidj, \lon geterbten 6djü~j:l' djen anfangs fdjIVammig, firSig bilf incruftirt. Wj:l 0 t li· ft et ß enb, ftänbig. ,8iemlidj feUen. st. incrustatum. Flk. - 41 - 9. CIadonia. 21uf einem bliittetigen ober f~uppigen {lttgtr (weI~es bei eini.
Ei~, ltlal3en~, f~inbd~, ober nabefförmig. Biatora. 33. 14. S~oren 3uge1~i~t, nabelförmig ober nabeq~inbelförmig. Bacidia. 37. lfen (§nben (fingerförmig). Bilimbia. 35. - Lecideen, %(acf)f(eef)ten. 15. loren 1 ~3eUig. 19. - 2~3eUig unb gefärbt, in gebunfcn feulcnförmigen Sd)läu" cf)en. *) Buellia. 4G. - mel)r~, oft biel3eUig. 16. 16. S\:Joren langgeftrecft fd)lanf: ltla(3en~, nabef~, ober f~inbel~ fötmig, 4~ bi~ bie(~3eUig. 17. *) (l;benfo, bie Sporen eilttcU)ig in fd)maten cl)rinberförmig aeftrrcftcn Scl)liiucl)cn.