
By Dr.-Ing. Alfred F. Steinegger, Dipl.-Ing. Siegfried Jentzsch, Prof. Dr. M. Schmeisser (auth.)
Read or Download Das Verhalten ionitrierter Oberflächen beim statischen Torsionsversuch PDF
Best german_9 books
PPS bei tourenorientiertem Prozessmanagement
Viele Unternehmen fertigen heute nach Kundenaufträgen. Die Produkte sind allerdings nicht die für die Auftragsfertigung typischen komplexen Investitionsgüter, sondern kundenspezifische Varianten von Konsumgütern. Am Beispiel der Möbelherstellung präsentiert Jörg-Oliver Vogt eine Konzeption zur operativen Realisierung einer Produktionsplanung für die kundenspezifische Seite der Fertigung und zeigt ihre Implementierung auf.
Bei Investitionsentscheidungen in der Informationsverarbeitung treten zwei grundsätzliche Problembereiche auf. Zum einen scheitern viele Organisationen an der Komplexität der Abwicklung von IV-Projekten. Zum anderen sind nur wenige Unternehmen in der Lage, den zeitlichen und finanziellen Aufwand zur Umsetzung der Entscheidungen sowie die Auswirkungen des IV-Einsatzes hinreichend abzuschätzen.
Sprachtheorie: Grundbegriffe und Methoden zur Untersuchung der Sprachstruktur
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Grundbegriffe und Methoden zur Erfassung der syntaktischen und semantischen Struktur der deutschen Sprache im Hinblick auf ihre Darstellungsfunktion zu entwickeln und in ihrer Anwendung zu erproben. Entstanden ist dieser Versuch nicht aus einem ursprtinglichen und unmittelbaren Interesse an der Sprache selbst, sondern aus der no longer wendigkeit, dieses wundersame software "Sprache," das beliebiger Ungenauigkeit wie beliebiger Exaktheit fahig ist, m6glichst genau zu kennen, wenn guy es im Dienste der Philosophie als Wissenschaft mit Erfolg anwenden will.
- Die Beeinflussung vegetativer Funktionen des Menschen durch Geräusche
- Zwischen Dienst und Selbstbezug: Eine biographieanalytische Untersuchung ehrenamtlichen Engagements
- Die Wobbe-Zahl in der Kennzeichnung der Brenngas-Qualität: Über den Einfluß der schweren Kohlenwasserstoffe auf die Neigung von Brenngasen zur Rußbildung
- Über den Begriff des Oberflächlichen in der Romania
Additional info for Das Verhalten ionitrierter Oberflächen beim statischen Torsionsversuch
Example text
Eckart Untersuchungen über ebene Beugungsprobleme elektromagnetischer WeIlen für rechtwinkligkeiIförmige Gebiete. Ein Beitrag zur Theorie des Strahlungsfeldes dielektrischer Antennen Joacbim Ebrbardt, Institut für Angewandte Physik lind Elektrotechnik der Universität des Saarlandes, Saarbrücken Direktor: Prof Dr. G. Eckart In Verbindung mit der Deutschen Gesellscbaft für Ortung und Navigation e. , Düsseldorf Untersuchungen an dielektrischen Stielstrahlern über den Einfluß der Strahlungskoppelung auf deren Fußpunktsimpedanz In Vorbereitung HEFT 1729 Prof Dr.
Rer. , 2 Tabe/len. DM 38,10 HEFT 1672 Prof. Dr. Brich Huster, Dr. -Phys. -Phys. 37 Seiten, 23 Abb. DM 24,20 HEFT 1674 Prof. Dr. phil. nato habil. -PhJf. -Westf. Technischen Hochschule Aachen Untersuchung intensitäts beeinflussender Parameter bei der Räntgenfluoreszenzanalyse unter Berücksichtigung der für die Zementanalyse wichtigen WeIlenlängenbereiche 1966. , zahlr. Tabellen. DM 63,HEFT 1695 Dr. rer. , 11 Tabellen. DM 32,30 HEFT 1709 Prof Dr. -Ing. WestJ. -Math. -Phys. Norbert Latz, Institut für angewandte Physik und Elektrotechnik der Universität des Saarlandes Direktor: Prof.
DM 10,30 HEFT 832 Prof. Dr. 49 Seiten, 4 Abb. -Met. Heinrich Borchardt, Essen Physikalisch-technische Grundlagen der meteorologischen Anwendung von Radar nach Erfahrungen mit der Wetterradaranlage des Institutes für Mikrowellen in der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt e. , MülheimjRuhr 1960. , 4 Tabel/m, 4 Tafeln, 5 Bildserien. DM 39,90 HEFT 853 Prof, Dr. phil. Walter WtiZel und Dr. rer. nat. 35 Seiten, 19 Abb. DM 19,90 HEFT 857 Prof. Dr. phil. -Phys. Fritdrich Laube, Institut für theoretüche Physik der Universität Bonn Schichten im Faradayschen Dunkelraum der Glimmentladung und elektrochemische Eigenschaften des Entladungsgases 1960.