
By Dr.-Ing. Karl Wilhelm Hennig (auth.)
Read or Download Betriebswirtschaftliche Organisationslehre PDF
Similar german_6 books
Der Lagebericht: Risikoberichterstattung und Aufstellung nach IDW RS HFA 1
Im Rahmen des in den 1990er Jahren in Deutschland einsetzenden Reformprozesses in der Rechnungslegung wird die Bedeutung des bislang wenig beachteten Lageberichts unterstrichen. Zum einen ergänzte 1998 das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) die Vorschrift zur Aufstellung des Lageberichts (§§ 289, 315 HGB) um den sog.
Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen
Der Außenhandel nimmt heutzutage in vielen Unternehmen einen zentralen Stellenwert ein. Dieses Buch ist ein Fach- und Grundlagenlehrbuch des Außenhandels. Es erläutert den Ordnungsrahmen internationaler Handelsbeziehungen und gibt, darauf aufbauend, eine grundlegende Darstellung aller wesentlichen Teilgebiete und Zusammenhänge des Außenhandelsgeschäfts.
Werkstofftechnik fur Wirtschaftsingenieure
Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstoffkundlichen Fachwissen und den typischen Aufgaben von Wirtschaftsingenieuren. Besondere Eignung des Buches für Wirtschaftsingenieure ist gegeben durch: - Sehr breites Spektrum von Werkstoffen, für viele Zweige der Technik - intestine strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen- Neben technischer auch wirtschaftliche Betrachtung von Werkstoffen- Viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis- Verständliche Erklärungen ohne theoretische Vertiefungen- Betonung des nachhaltigen Wirtschaftens (Recycling) von Werkstoffen
- Resorption und Exkretion
- Die Immunitätsforschung Ergebnisse und Probleme in Einƶeldarstellungen: Band III: Die Antigene
- Materialflusstechnik: Auswahl und Berechnung von Elementen und Baugruppen der Fördertechnik
- Check-up Anasthesiologie: Standards Anasthesie — Intensivmedizin — Schmerztherapie — Notfallmedizin
- Multinationale Unternehmen und sequentielle Direktinvestitionen: Eine realoptionstheoretische Modellierung
Extra info for Betriebswirtschaftliche Organisationslehre
Sample text
Die Aufgabenteilung ist nur soweit durchzufiihren, wie es mit Riicksicht auf die Arbeitsgliederung notwendig ist . Daraus folgt, daB die Gliederung urn so weiter getrieben werden muB, je groBer der Betrieb ist. 1 W i c h t i g s tern itt e I bar e T e i I auf gab e n. Der Natur der Sache nach miissen die unmittelbaren Aufgaben so vielgestaltig sein , · wie die Betriebszwecke, wiihrend die mittelbaren Aulgaben einheitlicher sind. Urn dem Organisierenden die Aulteilung der mittelbaren Aufgaben zu erleichtern, werden nachfolgend die wichtigsten, immer wiederkehrend en mittelbaren Aufgaben kurz behandelt.
Bei den unmittelbaren ~ Teilaulgaben miissen ~ U nder A ~ . Export und · Import E; &porl '" ~ J%ren '/'v. ~ ~ U nderB ~ ge t rennt wer den. D er ~ ~ ~ Woren 'I'v. e lJ Export muB niimlich ~ //fTmillelb. s Imoor) aulgeteilt werden, da ~ ~ ~ ~ b. lllo/I//ng ~ AI/rgoben ~ schaftlichen und polit:! ~ SclJri wec/lse/tischen Verhaltnisse, ~ nesen Sprache und GeAbb. 13: Aufgabenteilung in eioem Export-Import-Unternehmen. schaftsmethoden der Lander entscheidend ist. MuBte der _Import weiter aulgeteilt werden, was aber im Beispiel wegen seines geringen Umfangs nichterforderlich ist, so wiirde nur eine Aufteilung nach Warenarten in Frage kommen, da, wenn z, B.
Dieser auBerordentlich wichtige Grundsatz erhoht insbesondere die Arbeitsfreude der Mitarbeiter und beeinfluBt die Giite und die Kosten der Arbeit giinstig, femer oft auch die Schnelligkeit und Terminsicherheit der Arbeit. Er kann jedoch die Arbeitsabwicklung auch verlangsamen und weniger terminsicher machen. Sind z. B. in der Dreherei eines Industrieuntemehmens die Dreharbeiten vereinigt, so wird sich hier die Erfahrung in diesen steigern, wodurch die Giite gehoben wird. Da aber die Werkstiicke u.