
By Heiner Meulemann (auth.), Heiner Meulemann, Klaus Birkelbach, Jörg-Otto Hellwig (eds.)
Untersucht werden das Ende der Jugend und die Ankunft im Erwachsenenleben. Gymnasiasten des 10. Schuljahres wurden 1969 im sixteen. Lebensjahr zum ersten Mal, 1984 im 30. Lebensjahr zum zweiten Mal und 1997 im forty three. Lebensjahr zum dritten Mal über ihren beruflichen und privaten Lebensweg befragt. Ihre Lebensgeschichte zwischen dem sixteen. und 30. Lebensjahr wird als Übergang von der Identitätsfindung zu Identitätswahrung interpretiert.
Untersucht wird zunächst der Lebenserfolg. Wie bestimmen Herkunft und inner most Bindungen den beruflichen Erfolg? Wie bestimmt umgekehrt der berufliche Erfolg die Gründung einer Lebensgemeinschaft, die Eheschließung, die Entscheidung für ein style und die Ehescheidung?
Untersucht wird weiterhin die Erfolgsdeutung. Wie bestimmt die berufliche und inner most Lebenserfolg die Lebenszufriedenheit und die Selbstdefinition als Erwachsen? Wie verändert sich die biographische Selbstreflexion zwischen dem 30. und forty three. Lebensjahr?
Read or Download Ankunft im Erwachsenenleben: Lebenserfolg und Erfolgsdeutung in einer Kohorte ehemaliger Gymnasiasten zwischen 16 und 43 PDF
Similar german_9 books
PPS bei tourenorientiertem Prozessmanagement
Viele Unternehmen fertigen heute nach Kundenaufträgen. Die Produkte sind allerdings nicht die für die Auftragsfertigung typischen komplexen Investitionsgüter, sondern kundenspezifische Varianten von Konsumgütern. Am Beispiel der Möbelherstellung präsentiert Jörg-Oliver Vogt eine Konzeption zur operativen Realisierung einer Produktionsplanung für die kundenspezifische Seite der Fertigung und zeigt ihre Implementierung auf.
Bei Investitionsentscheidungen in der Informationsverarbeitung treten zwei grundsätzliche Problembereiche auf. Zum einen scheitern viele Organisationen an der Komplexität der Abwicklung von IV-Projekten. Zum anderen sind nur wenige Unternehmen in der Lage, den zeitlichen und finanziellen Aufwand zur Umsetzung der Entscheidungen sowie die Auswirkungen des IV-Einsatzes hinreichend abzuschätzen.
Sprachtheorie: Grundbegriffe und Methoden zur Untersuchung der Sprachstruktur
In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Grundbegriffe und Methoden zur Erfassung der syntaktischen und semantischen Struktur der deutschen Sprache im Hinblick auf ihre Darstellungsfunktion zu entwickeln und in ihrer Anwendung zu erproben. Entstanden ist dieser Versuch nicht aus einem ursprtinglichen und unmittelbaren Interesse an der Sprache selbst, sondern aus der no longer wendigkeit, dieses wundersame tool "Sprache," das beliebiger Ungenauigkeit wie beliebiger Exaktheit fahig ist, m6glichst genau zu kennen, wenn guy es im Dienste der Philosophie als Wissenschaft mit Erfolg anwenden will.
- Unternehmungswachstum: Betriebswirtschaftliche Wachstumsplanung und Konzentrationsforschung
- Leben ohne Arbeit? — Arbeit als Los?: Über die Arbeit als Erwerb, Tätigkeit und Sinn
- Über die Entwicklung eines adiabatischen Kalorimeters zur genauen Messung von spezifischen Wärmen körniger und pulverförmiger Stoffe
- Einführung in die politischen Theorien der Gegenwart
- Maßnahmen der Nachwuchs- und Talentförderung im Deutschen Gewerkschaftsbund
Additional resources for Ankunft im Erwachsenenleben: Lebenserfolg und Erfolgsdeutung in einer Kohorte ehemaliger Gymnasiasten zwischen 16 und 43
Sample text
Lebensjahr nicht wieder aufnehmen, wodurch sich die Zeitspanne der Nichterwerbstătigkeit ausdehnt und sich damit auch das Lebenseinkommen verringert. Bei den Frauen mit einem Kind ist das Risiko von Erwerbsunterbrechungen bzw. ichen geringer. lm Modell 4 verliert sich dieser Effekt bei Kontrolle der potenziellen Erwerbszeit. Die Variablen der lnvestitionen nach Berufseintritt (Modell 3) erklăren rund 65 Prozent der Lebenseinkommensvarianz. Dabei hat die Variable, die den Anteil der Erwerbsunterbrechungszeiten aufgrund von Heirat und Mutterschaft (HEIRAT FAMILIE) in dem Zeitraum vom ersten Berufseintritt bis zum 43.
Die Logarithmierung hat zur Falge, dass die unstandardisierten Effekte nicht mehr als ein gleichmă/3i ger Zuwachs des Lebenseinkammens betrachtet werden konnen, sandern als prozentuale Steigerung. 3 Unabhangige Variablen Ein Studium ist eine der hăchsten Bildungsinvestitianen, die van den Befragten getătigt werden konnen. Die Gymnasiastenstichprobe der zweiten Wiederbefragung besteht aus 1596 Persanen, van denen 1205 Persanen (75,5%) ein Hachschulstudium begannen haben. 82,5 Prozent der Mănner haben ein Hachschulstudium begannen, wăhrend der Anteil bei den Frauen rund 10 Prozentpunkte geringer ist.
Also auch hier ăndern sich- ăhnlich wie bei den Mănnern- die Einflussstărken der Studiengănge bei Kontrolle der Studienzeiten und auch der Arbeitsmarktstrukturen. 7 Eine Regressionsanalyse ohne die Yariablen der Studienzeiten, zeigt im Gegensatz zu den Mănnern nur eine geringe Annăherung der Lebenseinkommen der tibrigen Absolventinnen zu den Absolventinnen der Fachhochschule sozial- und kulturwissenschaftlicher Richtung. 54 Werner Hemsing und Jărg Otto Hellwig Private Bindung und Erwerbsverlauf Die private Bindung zum Zeitpunkt der letzten Befragung (Modell 2) leistet ăhnlich wie bei den Mănnern nur einen geringen Beitrag zur Erklărung der Lebenseinkommensvarianz.