
By P. Hermanek (auth.), Professor Dr. Michael Trede, Privatdozent Dr. Hans Detlev Saeger (eds.)
34 namhafte Autoren, darunter Pathologen, Radiologen, Endoskopiker und Chirurgen aus Großbritannien, Österreich, Polen, den united states, der DDR und der Bundesrepublik Deutschland beschreiben die derzeitige Problemstellung der Chirurgie des Pankreas. Das Buch faßt den Inhalt eines im Oktober in Mannheim abgehaltenen Internationalen Symposiums über aktuelle Pankreaschirurgie zusammen. Es ist in 2 Hauptabschnitte gegliedert: Pankreaskarzinom und chronische Pankreatitis. Neben der Indikationsstellung zur Operation, der chirurgischen Taktik und neuen technischen Entwicklungen wird der Stellenwert der Chirurgie im Zusammenspiel mit der internistischen Therapie sowie endoskopischen und radiologischen Interventionsmöglichkeiten dargestellt. Ein Kapitel befaßt sich mit dem aktuellen Stand der Pankreastransplantation, und es werden schließlich die Behandlungsfolgen, die Überlebenschancen sowie die Qualität der so gewonnenen Lebensspanne analysiert.
Read or Download Aktuelle Pankreaschirurgie PDF
Similar german_12 books
Unternehmer und Bildung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Ludwig Vaubel
HospitierenMissionsgeist
- Absolutes und vergleichendes Urteil: Eine Einführung in die Theorie psychischer Bezugssysteme
- Eisenbahn-Verkehrsordnung
- Nephrologie: Neue Perspektiven für Dialysepatienten
- Anorganische Chemie: Eine grundlegende Betrachtung
Additional info for Aktuelle Pankreaschirurgie
Sample text
Am J RoentgenoI122:356-367 12. Muller PR, Ferrucci JT, Teplick SK et al. (1985) Biliary stent endoprothesis: Analysis of complications in 113 patients. Radiology 156:637-639 13. Riemann JF (1984) Complications of percutaneous bile drainage. In: Classen MM, Geenen J, Kawai U (eds) Nonsurgical biliary drainage. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo, pp 29-35 14. Rupp N, Weiss HD (1980) Perkutan eingebrachte Gallengangsendoprothesen als PrimiirmaBnahme bei VerschluBikterus. Fortschr Rontgenstr 133:279-284 15.
During the same period, an occasional surgeon was making hesitant efforts toward the treatment of clinical pancreatic disease. " In the thirty operations on the pancreas reported by Von Mikulicz-Radecki, there was a single excision of a tumor in the head of the pancreas with a fatal outcome. One of the earliest successful operations involving the excision of the pancreas was that reported by Kausch [6] in 1912. In a two-stage operation he excised the head of the pancreas and duodenum in one of three patients whom he operated upon for carcinoma of the papilla of Vater.
Survival of patients with locally unresectable pancreatic cancer, however, has been improved by combined treatments of radiation therapy and 5-fluorouracil. A more extensive regime of radiation therapy, plus 5-fluorouracil, followed by a combination therapy of streptozocin, mitomycin, and 5-fluorouracil resulted in a 1-year survival rate of 41 % [21]. The possibility of combining resection with such multimodal adjunctive therapy would seem to be a possible approach to improving patient survival with currently available treatment modalities.